Atommüll-Endlager Schweiz sorgt für Unbehagen

    Atommüll-Endlager Schweiz sorgt für Unbehagen

    von Dorothea Dörner
    |
    rmin Pechstein, Hydrogeologe und zuständig für das Langzeitbeobachtungssystem bei der Bohrung Stadel-3, kontrolliert den Wasserspiegel des Grundwassers in der Messtelle Stadel-3 in Stadel. Für das geplante geologische Tiefenlager für radioaktiven Atommüll am Standort Nördlich Laegern muss die Nagra, die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle, ein Rahmenbewilligungsgesuch (RBG) bei den Schweizer Bundesbehörden einreichen.
    Hintergrundbild

    Video spielt auf
    Google Cast ab.

    Videoqualität

    Audio

    Untertitel

    Es stehen leider keine Untertitel zur Verfügung

    Alternative Ansicht wählen

    Hier kannst du dir bald den Rückblick in der Zusammenfassung anschauen.

    Die Schweiz will ihr Atommüll-Endlager an der Grenze zu Deutschland bauen. Auf deutscher Seite bereitet das den Menschen Unbehagen.