Was passiert am Tag der Bundestagswahl?

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Der Wahltag:Kreuzchen setzen und dann?

    • Am Tag der Bundestagswahl wird von 8 bis 18 Uhr gewählt.
    • Ehrenamtliche passen dabei auf, dass alles glatt läuft.
    • Ab 18 Uhr werden Ergebnisse gezählt und dann veröffentlicht.

    Für die meisten, die in Deutschland wählen, passiert am 23. Februar genau eins: Sie kreuzen ihren Stimmzettel an, geben ihn ab und gehen wieder nach Hause. Doch was passiert am restlichen Tag? Wir erzählen es euch hier, was am Wahltag geschieht.
    Eine Hand hält einen offenen Kugelschreiber über dem Stimmzettel zur Wahl des Bundestages.
    Nach vielen Wochen der Wahlvorbereitung ist es am 23. Februar soweit: Wählerinnen und Wähler kreuzen an, wen sie gern im Bundestag haben wollen.
    Quelle: IMAGO /Michael Gstettenbauer/Depositphotos

    Das passiert am Wahltag







    In einen grauen Wahlkontainer wird eine Stimme zur Bundestagswahl eingeworfen.
    In diesem Kasten landen die ausgefüllten Wahlzettel. Ist der Zettel durch den Schlitz gefallen, gilt er als abgegeben.
    Quelle: dpa/Hauke-Christian Dittrich

    Dieser Text wurde von der Kinder dpa geschrieben.