Sie sind hier:

Anti-Plastik-Konferenz in Paris

Datum:
"Plastikverschmutzung ist eine tickende Zeitbombe!"
Emmanuel Macron, französischer Präsident
Der französische Präsident Emmanuel Macron, aufgenommen am 14.04 in Paris (Frankreich)
Er hat die "Anti-Plastik-Konferenz" eröffnet: Emmanuel Macron.
Quelle: AP

Puh, ganz schön heftige Worte, die der französische Präsident da gewählt hat. Mit diesem Satz hat er eine wichtige Konferenz in Paris eröffnet.

Dort treffen sich Politikerinnen und Politiker der Vereinten Nationen. Gemeinsam mit Menschen aus der Wissenschaft wollen sie einen Plan gegen Plastikmüll schmieden. Denn: Plastikmüll ist ein Riesenproblem für die Umwelt.

Plastikmüll in China
Kunterbunt, aber ein Riesenproblem: Weltweit gibt es viiiiel zu viel Plastikmüll.
Quelle: reuters

Weil das Plastikproblem so kompliziert ist, dauert auch die Konferenz ziemlich lange: Ganze fünf Tage wollen die Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Länder miteinander sprechen. Ihr Ziel: Bis 2025 ein Abkommen zu beschließen, an das sich alle Länder halten sollen.

Diese Vorschläge gibt es:

Aber: Je mehr Menschen diskutieren, desto schwieriger ist es, eine gemeinsame Lösung zu finden - wie im Sportverein oder in der Schulklasse. Viele haben daher so ihre Zweifel, ob die Konferenz wirklich etwas bringt.
Wem das alles zu langsam geht: Gegen die Millionen Tonnen Plastikmüll haben wir selbst natürlich wenig in der Hand. Aber man kann an der eigenen Mülltonne ansetzen – zum Beispiel mit diesen 6 Tipps:

Plastikmüll vermeiden

logo! - 6 Tipps: So könnt ihr Plastikmüll vermeiden 

Wie ihr weniger Plastik benutzt - und wegwerft!

Diesen Text hat Debbie geschrieben.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.