logo! - die Kindernachrichten des ZDF
So kann gesunde Ernährung aussehen
Bunt ist gesund: An dem Spruch ist tatsächlich was dran! Denn wer sozusagen einen Regenbogen isst, also bei Obst und Gemüse auf verschiedene Farben achtet, ernährt sich auch abwechslungsreicher. Und versorgt den Körper so mit unterschiedlichen wichtigen Nährstoffen. Hinzu kommt: Buntes Essen sieht gleich viel besser aus.
Viele verschiedene Sorten Obst und Gemüse zu essen, ist gesund.
Quelle: imago
Unterschiedliche Meinungen dazu, was gesund ist
Frisches Obst und Gemüse - das gehört also auf jeden Fall dazu, wenn man sich gesund ernähren möchte. Aber schon bei der Frage, ob Fleisch auf den Teller gehört oder nicht, gehen die Meinungen auseinander. Veganer verzichten sogar auf alle tierischen Produkte, essen also auch keine Eier, keinen Honig und trinken keine Milch. Und es gibt noch weitere Trends: Manche verzichten auf Getreide, andere schwören auf Rohkost. Welche Ernährungstrends gesund sind, darüber gibt es zum Teil auch unter Expertinnen und Experten Streit. Vielleicht braucht auch jeder Körper etwas anderes. Zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März gibt es für alle den Tipp: Nicht verrückt machen lassen!
Was auf jeden Fall helfen kann, sich gesund zu ernähren:
- abwechslungsreich essen, also nicht immer dasselbe
- regelmäßig Obst, Gemüse und Vollkornprodukte essen
- mit Salz und Zucker nicht übertreiben
- selbst kochen
10 Tipps für eine gesunde Ernährung
Wenn ihr euch gesund ernährt, fühlt ihr euch nicht nur fit, sondern helft eurem Körper, lange gesund zu bleiben. Aber wie geht das überhaupt?! Klickt euch durch unsere 10 Tipps!
Quelle: imago/Westend61
Dieser Artikel wurde von kinder-dpa und Katrin geschrieben.
Bilderserie
1:29 min