1. Suche

logo!: Wird der Regenwald bald besser geschützt?

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Mehr Schutz für den Regenwald

  • Der Amazonas-Regenwald in Brasilien ist sehr wichtig für unsere Erde.
  • Doch große Waldflächen werden abgeholzt.
  • Bei einer Konferenz wurde nun über besseren Schutz für den Regenwald gesprochen.

Der Amazonas-Regenwald ist der größte der Welt. In den vergangenen Jahren haben wir bei logo! mehrfach darüber berichtet, dass immer, immer mehr Regenwald zerstört wurde. Oft werden sogar Gebiete ohne Genehmigung abgeholzt.
Politikerinnen und Politiker aus den acht südamerikanischen Ländern, in denen der Regenwald liegt, haben sich nun in Brasilien getroffen. Dort haben sie darüber gesprochen, wie der Regenwald in Zukunft besser geschützt werden soll. Auf einen kompletten Stopp der Abholzung des Regenwalds konnten sich die Länder allerdings nicht einigen. Genau das fordern jedoch Umweltschützerinnen und Umweltschützer.
Eine zerstörte Fläche neben dem Regenwald
Ein gesunder und ein zerstörter Teil des Amazonas.
Quelle: Reuters

Denn: Der Amazonas-Regenwald ist super wichtig für den weltweiten Klimaschutz – er gilt auch als "grüne Lunge" der Erde. Was das genau bedeutet, erfahrt ihr im verlinkten Video. Außerdem leben dort viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Und für viele indigene Völker ist der Regenwald ihr Zuhause.
Vor einigen Wochen gab's allerdings gute Nachrichten aus dem Amazonas: Seit Jahresbeginn ist in Brasilien viel weniger Regenwald zerstört worden.

  • Im ersten Halbjahr von 2022 wurde der Amazonas ungefähr 4.000 Quadratkilometer kleiner.
  • Im ersten Halbjahr von 2023 wurde der Amazonas weniger als 2.700 Quadratkilometer kleiner.
  • Im Vergleich wurde also weniger Regenwald zerstört - immerhin!
  • Das zeigen Satellitenbilder, die aus dem Weltraum aufgenommen wurden. Diese Bilder werden immer wieder miteinander verglichen.