Der Amazonas-Regenwald in Brasilien ist sehr wichtig für unsere Erde.
Doch große Waldflächen werden abgeholzt.
Bei einer Konferenz wurde nun über besseren Schutz für den Regenwald gesprochen.
Der Amazonas-Regenwald ist der größte der Welt. In den vergangenen Jahren haben wir bei logo! mehrfach darüber berichtet, dass immer, immer mehr Regenwald zerstört wurde. Oft werden sogar Gebiete ohne Genehmigung abgeholzt.
Er ist super wichtig und trotzdem machen wir ihn kaputt.
1:21 min
Politikerinnen und Politiker aus den acht südamerikanischen Ländern, in denen der Regenwald liegt, haben sich nun in Brasilien getroffen. Dort haben sie darüber gesprochen, wie der Regenwald in Zukunft besser geschützt werden soll. Auf einen komplettenStopp der Abholzung des Regenwalds konnten sich die Länder allerdings nicht einigen. Genau das fordern jedoch Umweltschützerinnen und Umweltschützer.
Ein gesunder und ein zerstörter Teil des Amazonas.
Quelle: Reuters
Denn: Der Amazonas-Regenwaldist super wichtig für den weltweiten Klimaschutz – er gilt auch als "grüne Lunge" der Erde. Was das genau bedeutet, erfahrt ihr im verlinkten Video. Außerdem leben dort viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Und für viele indigene Völker ist der Regenwald ihr Zuhause.
Vor einigen Wochen gab's allerdings gute Nachrichten aus dem Amazonas: Seit Jahresbeginn ist in Brasilien viel weniger Regenwald zerstört worden.
Im ersten Halbjahr von 2022 wurde der Amazonas ungefähr 4.000 Quadratkilometer kleiner.
Im ersten Halbjahr von 2023 wurde der Amazonas weniger als 2.700 Quadratkilometer kleiner.
Im Vergleich wurde also weniger Regenwald zerstört - immerhin!
Das zeigen Satellitenbilder, die aus dem Weltraum aufgenommen wurden. Diese Bilder werden immer wieder miteinander verglichen.
Wenn du noch nicht 16 Jahre alt bist, zeige diesen Text bitte deinen Eltern und lasse sie entscheiden.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.