logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Veggie-Wurst auf dem Vormarsch
Vom Tofu-Würstchen bis hin zur Soja-Bolognese: Fleischersatzprodukte werden immer beliebter. In den Supermarktregalen gibt’s immer mehr Auswahl an vegetarischen und veganen Alternativen zu Fleisch. Inzwischen wird davon doppelt so viel wie noch vor 5 Jahren hergestellt.
Quelle: picture alliance / Daniel Karmann/dpa
Der Grund: In Deutschland essen die Menschen immer weniger Fleisch. Viele entscheiden sich dazu, weil sie nicht möchten, dass Tiere schlecht behandelt oder geschlachtet werden. Andere verzichten auf tierische Produkte, um die Umwelt und das Klima zu schützen.
Quelle: dpa
Stopp mal: Ist es dann nicht super, wenn es immer mehr Ersatzprodukte gibt? Naja, nicht ganz. Denn an Pflanzennuggets und Sojawurst gibt es auch Kritik. Beispielsweise sind solche Produkte oft nicht allzu gesund. Sie können etwa zu viel Zucker, Salz oder Fett enthalten.
Quelle: Colourbox.de
Am besten ist es daher, so viele unverarbeitete Produkte wie möglich zu essen: beispielsweise frisches Obst, Gemüse oder Hülsenfrüchte. Tipp: Vielleicht nächstes Mal die Bolognese einfach mit Linsen statt mit (Ersatz-)Fleisch zubereiten - schmeckt zwar anders, ist aber auch superlecker!