Der grausame Herrscher
Adolf Hitler ließ
ab 1933 Konzentrationslager (KZ) bauen. In diese Lager ließ er zunächst Menschen einsperren, die eine andere Meinung hatten als er. Das waren zum Beispiel Mitglieder von Parteien, die gegen Hitler waren. Doch sie waren nicht die einzigen.
Ab 1935 sperrten Hitlers Anhänger, die Nationalsozialisten,
immer mehr Menschen ein, zum Beispiel auch Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle oder Menschen mit Behinderung.
Die Nationalsozialisten waren der Meinung, dass diese Menschen weniger wert wären.