logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Eure Fragen: Krieg im Gazastreifen
Am 7. Oktober 2023 hat die Hamas das Land Israel angegriffen. Israel reagiert mit Gegenangriffen und versetzte sein Land in den Kriegszustand. Wir haben euch gebeten uns alle Fragen zu stellen, die ihr dazu habt. Hier beantworten wir einige davon:
Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern geht schon lange und ist kompliziert. Expertin Nicole Deitelhoff erklärt, warum "sich einfach vertragen" für beide Seiten nicht so einfach möglich ist.
Die Hamas, die auch in Deutschland als Terrorgruppe gilt, greift Israel immer wieder an. Um zu verstehen warum, muss man wissen, wer die Gruppe Hamas genau ist und was ihre Ziele sind. Im Video haben wir euch das verständlich zusammengefasst.
Der aktuelle Krieg begann am 7. Oktober 2023. Der Konflikt dauert aber schon sehr viel länger, es gab in der Vergangenheit schon mehrere Kriege und Gewalt auf beiden Seiten. Um was es dabei geht, erfahrt ihr im Video.
Das halten Experten für extrem unwahrscheinlich, denn der aktuelle Krieg zwischen Israel und der Hamas hat nicht direkt etwas mit Deutschland zu tun. Allerdings beschäftigt er trotzdem viele Menschen in Deutschland.
Warum Kinder häufig am meisten unter Krieg leiden, erklärt Expertin Nicole Deitelhoff.
Das ist schwer zu sagen. Fachleute befürchten jedoch, dass der Krieg länger andauern könnte. Hier könnt ihr euch jederzeit über die Entwicklungen und Hintergründe informieren.
Die Vereinten Nationen (kurz: UNO oder UN) haben sehr viele Mitgliedsländer und die sind sich nicht immer einig. Wie die UNO trotzdem helfen kann, erklärt Expertin Nicole Deitelhoff im Video.
Wenn überhaupt, dann können Spenden an Hilfsorganisationen den Opfern des Krieges helfen. Wenn ihr an Hilfsorganisationen spenden wollt, dann besprecht das auf jeden Fall mit euren Eltern.
Auf die Sicherheit von Reporterinnen und Reportern in Kriegs- und Krisengebieten wird besonders geachtet. Trotzdem kann es zu gefährlichen Situationen kommen. Mehr darüber, wie Kriegsreporter arbeiten und wie für ihre Sicherheit gesorgt wird, seht ihr oben im Video.
Hier ist noch mehr Informationen zu dem Krieg in Israel und dem Gazastreifen:
2:25 min