1. Suche

logo!: Nahrungsergänzungsmittel - sind die gesund?!

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Trend auf Social Media:Nahrungsergänzungsmittel - sind die gesund?!

Wer in einen Apfel oder in ein Käsebrot beißt, nimmt sie automatisch mit auf: Vitamine und Mineralstoffe. Sie stecken in unserer Nahrung. Es gibt sie aber auch als Pulver oder Tabletten. Bei solchen Produkten spricht man von Nahrungsergänzungsmitteln. Und genau die nehmen laut einer Studie vor allem junge Menschen immer mehr zu sich.
Glas voll mit Tabletten, dazu ein Handy mit Influencer
Auf Social Media empfehlen einige, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen - aber ist das wirklich gesund?!
Quelle: Vanessa Reiber/dpa/IMAGO / Zoonar II

Oft auf Social Media empfohlen

Mal versprechen die Mittel schönere Haare, mal bessere Gesundheit oder das man sich besser konzentrieren kann. Vor allem auf Social Media sind die Mittel ein großes Thema. Influencerinnen und Influencer bewerben sie in ihren Videos auf Instagram oder TikTok. Fast die Hälfte der Befragten hatte angegeben, so auf die Mittel aufmerksam geworden zu sein. Fachleute sagen aber: Wer sich gesund und ausgewogen ernährt, braucht keine Ergänzungsmittel und gibt für die Mittel nur unnötig Geld aus.

Lieber Arzt oder Ärztin fragen

Ein weiteres Problem sei, dass die Influencerinnen und Influencer sich oft nicht gut auskennen. Sie empfehlen dann zum Beispiel, mehr von einem Mittel einzunehmen als man sollte. Das kann zu Problemen führen. Über unerwünschte Wirkungen wird nämlich kaum gesprochen. Man kann Nahrungsergänzungsmittel zwar einfach so kaufen. Fachleute raten aber dazu, sie nicht einfach so zu schlucken. Besser sei es, erst mit einem Arzt oder einer Ärztin darüber zu sprechen.
Dass Influencerinnen und Influencer bestimmte Mittel bewerben hat einen Grund - für die Werbung bekommen sie Geld. Mehr darüber lest ihr hier:
Diesen Text haben Meike und die Kinder-dpa geschrieben.

Mehr zu Social Media und über Ernährung