logo!: Wie Influencer Geld verdienen

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Wie Influencer Geld verdienen

    Für ein Video tausend Euro bekommen, im Pool eines Luxushotels liegen und haufenweise Designerklamotten geschenkt bekommen: So stellen sich viele ein Leben als Social-Media-Star vor! Dabei trifft das nur auf die allerwenigsten Influencerinnen und Influencer zu. Es ist nämlich gar nicht so einfach mit Instagram, Youtube oder TikTok viel Geld zu verdienen. Die meisten Content-Creater (übersetzt: "Ersteller von Inhalten") auf Social Media können jedenfalls nicht im Luxuspool liegen. Sehr viele verdienen gar kein oder nur wenig Geld damit. Aber wie kriegt man überhaupt Geld für Fotos und Videos und von wem?
    Influencer
    Quelle: ZDF

    Diese Einnahmequellen gibt es auf Social Media





    So viele Follower machen reich

    Unternehmen zahlen also Influencerinnen und Influencern Geld dafür, dass sie in ihren Posts Werbung für ihre Produkte machen. Das lohnt sich für die Unternehmen allerdings nur, wenn ein Influencer so richtig viele Follower hat. Influencer mit bis zu 10.000 Followern kriegen oft gar kein Geld, sondern nur die Produkte als Geschenk, die sie bewerben sollen. Von dem neuesten Haarshampoo kann man allerdings nicht die Miete der eigenen Wohnung bezahlen.
    Erst ab ungefähr 100.000 Followern klappt das mit dem Geld verdienen ganz gut und ab ungefähr einer Millionen Followern klappt es richtig gut. Aber bis man sich so eine große Fangemeinde aufgebaut hat, ist es auf jeden Fall viel Arbeit, braucht Zeit - und etwas Glück gehört auch dazu.

    Wenn man Personen schon lange auf Social Media folgt, fühlt es sich ein bisschen an, als sei man mit ihnen befreundet - schließlich sieht man viel von ihrem Leben. Wenn die Lieblings-Influencerin dann etwas empfiehlt, kann es sich anfühlen wie ein Tipp der besten Freundin. Aber: Dahinter steckt oft nicht einfach nur eine persönliche Meinung, sondern das ist deren Job, für den sie (viel) Geld bekommen. Viele von ihnen empfehlen zwar bewusst nur Dinge oder Marken, hinter denen sie auch wirklich stehen. Aber selbstlose Tipps aus dem Freundeskreis sind das trotzdem nicht.

    Nicht nur die Influencer verdienen ihr Geld mit Werbung - auch die Plattformen selbst. Mehr darüber lest ihr hier:
    Diesen Text hat Meike geschrieben.

    Mehr zu Social Media