1. Suche

logo!: Trocken, trockener, deutsche Böden - Problem Wassermangel

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Trocken, trockener, Deutschland?

  • In Deutschland trocknen vor allem im Sommer viele Böden aus.
  • Das verursacht viele Probleme, zum Beispiel für die Landwirtschaft.
  • Gründe für die trockenen Böden sind zu wenig Regen und Hitzewellen.

Okay, niemand will verregnete Sommerferien. Allerdings ist es in Deutschland vor allem in den Sommermonaten immer häufiger lange Zeit sehr trocken. Und das macht Experten und Expertinnen Sorgen.

Das sind die Folgen von Trockenheit






Deshalb sind viele Böden zu trocken

  • Die vergangenen Sommer waren in Deutschland extrem trocken, es gab zu wenig Regen (besonders in den Jahren 2018 bis 2020). Der Regen im Winter und Frühjahr hat nicht gereicht, damit sich Boden und Pflanzen erholen konnten.
  • Ein weiteres Problem sind heiße Temperaturen über längere Zeit: 2018, 2019 und 2022 gab es extreme Hitzewellen. Und wenn es heiß ist, trocknen Wiesen und Wälder schnell aus.
  • Außerdem sind trockene Böden durch Regen nicht gleich wieder ausreichend mit Wasser versorgt. (Woran das liegt, erfahrt ihr hier.)
Krugpfuhl in Berlin-Pankow
Sieht vielleicht feucht aus, doch das täuscht: Tiefer unten ist der Boden in Brandenburg ausgetrocknet.
Quelle: dpa/Fabian Sommer

Trockenheit oder Dürre?

Das Foto zeigt den fast ausgetrockneten Fluss Po im Norden Italiens im Februar 2023.
Quelle: epa/ Venezia, Filippo

Wenn es über einen längeren Zeitraum in einer Region viel zu selten regnet und viel zu trocken ist, dann nennt man das Dürre. Diese dauert also länger als eine Trockenheit: Fachleute sprechen von einer Dürre, wenn es in einem Gebiet mindestens ein bis zwei Monate trockener ist als üblich.

Diesen Text haben Debbie und Katrin geschrieben.

Mehr dazu