logo!: So viele Kinder in Deutschland leben von Bürgergeld

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    So viele Kinder leben von Bürgergeld

    • Fast 2 Millionen Kinder leben von staatlicher Hilfe, dem Bürgergeld.
    • Diese Kinder gelten als arm.
    • Mittlerweile sind weniger deutsche Kinder davon betroffen, dafür mehr Kinder, die aus anderen Ländern nach Deutschland gekommen sind.

    Zweimal im Jahr in den Urlaub fahren, neue Sneaker kaufen oder Essen, worauf man Lust hat - für einige Familien in Deutschland ist das nicht so einfach möglich. Bei manchen Familien reicht das Geld sogar kaum zum Leben. Sie können Hilfe vom Staat bekommen. Die nennt sich Bürgergeld. Von diesem Geld können sich Familien zum Beispiel Lebensmittel oder Kleidung kaufen. Wer das in Deutschland bekommt, gilt als arm. Fast 2 Millionen Kinder in Deutschland leben von Bürgergeld. Diese Zahl ist nun bekannt gegeben worden.
    Dass 2 Millionen Kinder in Deutschland davon betroffen sind, ist aber gar nicht so neu. Auch 2015 – also vor 8 Jahren waren etwa genauso viele Kinder in Deutschland auf staatliche Hilfe angewiesen und somit arm. Allerdings hat sich dabei etwas geändert:
    Weniger deutsche Kinder sind davon betroffen. Dafür sind nun viel mehr Kinder aus anderen Ländern auf staatliche Hilfe angewiesen. Sie sind in den letzten Jahren zum Beispiel wegen Kriegen oder Kämpfen aus ihrer Heimat nach Deutschland geflüchtet - zum Beispiel aus den Ländern Syrien, Afghanistan, Irak oder auch der Ukraine.
    Aber viel wichtiger als die Herkunft der Kinder ist es, dass etwas gegen Kinderarmut in Deutschland getan wird. Aber wie das genau funktionieren soll, darüber streiten Politikerinnen und Politiker schon seit Monaten. Um was es in dem Streit genau geht, erfahrt ihr in dem Video unten zur Kindergrundsicherung.
    Diesen Text hat Katrin geschrieben.