Nicht jeder entscheidet sich für ein Zahnimplantat. Erstens ist es teuer, zweitens ist es mit einem größeren chirurgischen Eingriff verbunden. Hier kann eine Zahnbrücke Abhilfe schaffen. Doch man sollte man genau hinsehen und abwägen, für welche Art der Zahnbrücke man sich entscheidet. Vor allem der Vergleich von mehreren Angeboten lohnt sich - auch finanziell.
Die Zahnbrücke ist mittlerweile eine der häufigsten Zahnersatzarten in Deutschland. Es gibt verschiedene Arten von Zahnbrücken sowie verschiedene Materialien, aus denen sie gefertigt werden:
Material:
Brückenarten:
Was kostet ein guter Zahnersatz?
Die Kosten für den Patienten können schnell sehr hoch werden. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen zwar vorgegebene, befundabhängige Festzuschüsse, aber die Behandlungskosten können von Zahnarzt zu Zahnarzt erheblich variieren. Die Differenz trägt der Patient. Daher ist es sinnvoll, Kostenvoranschläge einzuholen und Angebote zu vergleichen.