Sie sind hier:

Aktenzeichen XY... Ungelöst vom 5. Juni 2024

"Aktenzeichen XY... Ungelöst vom 5. Juni 2024": Moderator Rudi Cerne steht im Studio, im Hintergrund ein Bildschirm, auf dem ein Fall der Sendung abgebildet ist.

Mehrere Mordfälle und schwere Gewalttaten sowie das Thema Cybergrooming sorgten in der Sendung für ein hohes Hinweisaufkommen im Studio und bei den Polizeidienststellen.

Datum:
05.06.2024
Verfügbarkeit:
Video leider nicht mehr verfügbar

Grausame Tat an Silvester: Belohnung aufgestockt zur Tätersuche

Rund 45.000 Euro – diese enorme Summe will das XY-Publikum zusätzlich bereitstellen, um die unbekannten Täter zu finden, die am Silvesterabend 2022 in Hagen einen 80 Jahre alten Mann in seiner Wohnung angegriffen und mit einem Baseballschläger lebensgefährlich verletzt hatten. Nach der Tat war das Opfer gesundheitlich erheblich eingeschränkt und ein Jahr später infolge seiner schweren Kopfverletzungen gestorben.

Noch während die Sendung lief, meldeten sich zahlreiche Anruferinnen und Anrufer, die ankündigten, die Belohnung aus eigener Tasche aufstocken zu wollen. „Das gab es auch bereits in der Vergangenheit, worüber wir uns jedes Mal aufs Neue sehr freuen und dankbar sind – doch 35.000 Euro innerhalb so kurzer Zeit, das hatten wir in der Geschichte von Aktenzeichen XY noch nie“, so Redaktionsleiterin Ina-Maria Reize-Wildemann zu diesem ungewöhnlichen Verlauf des Abends. 

Cybergrooming: Nachfrage nach Unterstützung und Hilfsangeboten

Zu Beginn der Sendung hatte XY mit einem eindringlichen Film vor dem Phänomen Cybergrooming gewarnt. Darunter versteht man das Ansprechen von Kindern und Jugendlichen im Internet durch Erwachsene mit dem Ziel sexuellen Missbrauchs.

Unter anderem meldeten sich Betroffene im Studio, die um Unterstützung und Kontakt zu Ansprechpartnern baten. Informationen und Hilfsangebote sind auf den Internetseiten von Aktenzeichen XY unter aktenzeichenxy.de zu finden.   

Auf dem Weg zur Arbeit ermordet: Mehrere Hinweise

In einem erschreckenden Mordfall ermittelt die Kripo Berlin. Ein 62 Jahre alter Mann wurde im Januar an einer Straßenecke von einer unbekannten Person attackiert und erlitt dabei schwerste Kopfverletzungen. Das Opfer starb im Krankenhaus.

Aufgrund eines Überwachungsvideos konnte die Polizei unter anderem ermitteln, welche Turnschuhe der mutmaßliche Täter getragen haben dürfte. Die Kripo Berlin erhielt mehrere Hinweise, die sich unter anderem auf diese Schuhe bezogen. 

XY-Update: Mord an Discotheken-Betreiber

Zum zweiten Mal Thema bei XY war der Mord an Miljan Grujicic, einem Discotheken-Betreiber aus Offenbach, im Jahr 2002. Die Kripo Offenbach erhielt einen konkreten Hinweis im Bezug auf einen Streit, den das Opfer vor seinem Tod mit einem seiner Geschäftspartner gehabt haben soll.   

"Aktenzeichen XY... Ungelöst" ist nach der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.