Sie sind hier:

planet e.

A different view of mother earth

A look at ecological issues - emotional and exploratory. planet e. focuses on the makers, tracking those who try to change the world. Protecting and preserving the bounties of nature.

Trailer
Datum:
17.11.2015

planet e. is an environmental documentary format from ZDF, German Television. It deals with a variety of issues concerning environmental aspects. Incidentally, planet e. is presently the only environmental documentary format in German Television where people have the opportunity to tell their own stories. Narratives on all aspects of life on this planet.

Find below attached a selection of our best episodes.

Englische Versionen ausgewählter Dokus

Kaputte Häuser und viele Trümmer: Dominica nach dem Hurrikan.

planet e. - Caribbean Storm Front  

Dominica in the Caribbean. An island paradise threatened by the consequences of climate change. Storms often devastated the island. Again and again. But now Dominica has a plan.

14.11.2021
Videolänge
Untersuchung im Regenwald von Panama

planet e. - Pandemic: The World of Viruses 

The Corona virus has everything in its grip. It's originated in the Chinese city of Wuhan from a market where wild animals are sold. But infectious diseases can have various causes

27.03.2020
Videolänge
Baumsetzlinge werden in Indien gezüchtet

planet e. - The Billion Tree Plan  

In July 2019 the ETH Zurich University published sensational news. Their thesis: Trees can save our climate. But the initial excitement quickly fades away and criticism is voiced.

31.07.2020
Videolänge

Die aktuellsten planet e.-Dokus

"planet e.: Genuss mit Beigeschmack - Tomaten": In einer Schale stapeln sich rote reife Tomaten.

planet e. - Genuss mit Beigeschmack - Tomaten 

  • Untertitel

Die Tomate ist das Lieblingsgemüse der Deutschen. Der Großteil wird importiert. Doch mit dem Konsum wachsen auch die Probleme: Ausbeutung, Umweltzerstörung, Plastikflut.

23.06.2024
Videolänge
EU Flagge mit Winderädern im Hintergrund

planet e. - Green Deal - Kann Europa Klima? 

  • Untertitel

Die Europäische Union will den grünen Wandel. Das Ziel: Klimaneutralität bis 2050. Doch ziehen die EU-Staaten mit? Zeit für eine erste Bilanz.

02.06.2024
Videolänge
ZDF Logo

planet e. - Tiere auf Instagram - Leid für Likes? 

  • Untertitel

Igel mit Hut, Hunde in Kostümen und Geparden auf dem Sofa sorgen für Klicks auf Social Media. Für die "Petfluencer*innen" ein gutes Geschäft. Doch zu welchem Preis für die Tiere?

19.05.2024
Videolänge
ZDF Logo

planet e. - Blütenzauber ohne Gift 

  • Untertitel

Ein bunter Blumenstrauß geht immer. Doch die meisten Schnittblumen wachsen nur mit reichlich Kunstdünger und Pflanzenschutzmitteln. Slowflower und Bio-Blumen sind Alternativen.

12.05.2024
Videolänge
"planet e.: Genuss mit Beigeschmack - Kokosnuss": Blick von oben: Kokosraspeln liegen um eine Kokosnusshälfte.

planet e. - Genuss mit Beigeschmack - Kokosnuss 

  • Untertitel

Egal ob als Kokosmilch oder Kokoseis – die leckere Tropenfrucht schmeckt nach Sommer und Urlaubsfeeling. Doch die Anbaubedingungen sind oft alles andere als paradiesisch.

05.05.2024
Videolänge
"planet e.: Genuss mit Beigeschmack - Reis": Eine Schale Reis umschlossen von zwei Händen

planet e. - Genuss mit Beigeschmack - Reis 

  • Untertitel

Reis ernährt die Welt. Das Grundnahrungsmittel gilt als gesund. Aber es ist ein Getreide mit Gefahren: Umweltbelastungen und Giftstoffe begleiten den Weg vom Feld bis zum Teller.

28.04.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.