Nahost-Experte: Geiseln "Faustpfand" für humanitäre Hilfe

    Interview

    Nahost-Experte im ZDF:Geiseln als "Faustpfand" für humanitäre Hilfe

    |

    Was folgt nach der Krankenhaus-Explosion in Gaza? Politikwissenschaftler Asiem El Difraoui über Zorn in der arabischen Welt, Hoffnung für Geiseln und die Propaganda der Hamas.

    Nahost-Experte Asiem El Difaoui im Gespräch mit ZDFheute live.
    Die Bilder der Gräueltaten gingen um die Welt. Das schade auch dem Ansehen der Hamas in arabischen Staaten, so Asiem El Difraoui bei ZDFheute live.18.10.2023 | 18:16 min
    Ein Raketeneinschlag bei einer Klinik im Gazastreifen mit möglicherweise Hunderten Toten hat den Besuch von US-Präsident Joe Biden am Mittwoch in Israel überschattet. Die Bilder von Toten und Verletzten bei der Al-Ahli-Klinik lösten vor allem in arabischen und islamischen Ländern große Wut aus. Zeitgleich wächst die Sorge um internationale und israelische Geiseln in den Händen der Hamas.

    Politikwissenschaftler Dr. Asiem El-Difraoui
    Quelle: ZDF

    ... ist Politikwissenschaftler und Dokumentarfilm-Autor. Er beschäftigt sich intensiv mit der arabischen Welt und islamischen Medien.

    Nahost-Experte Asiem El Difraoui spricht bei ZDFheute live über Zorn in der arabischen Welt, Hoffnung für Geiseln und die Propaganda der Hamas.
    Das sagt Asiem El Difraoui über…

    … Folgen des Raketeneinschlags im Gaza-Krankenhaus

    "Es gibt viele Zweifel - es ist schwer, im Moment ein Urteil zu fällen. (…) Und natürlich werden die schnell durch soziale Netzwerke verbreiteten Bilder zu Zorn in der arabischen Welt führen. Wichtig ist jetzt aufzuklären, wie es zu dem Zwischenfall in dem Krankenhaus kam und zu probieren, so weit wie möglich die arabische Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass nicht nur Israel für diese Toten verantwortlich ist."

    Aber natürlich kann man sich in den nächsten Wochen darauf einstellen, dass die arabische Öffentlichkeit sich nicht zu Unrecht, sondern zu Recht darüber beklagen wird, wie viel palästinensische Zivilbevölkerung, wie viele Frauen und Kinder sterben werden.

    Asiem El Difraoui

    Jetzt sollten wir darauf achten, dass wir den Palästinensern auf der diplomatischen Ebene so viel Unterstützung wie möglich geben, dass vielleicht dieser Zorn ein bisschen abgemildert werden kann. Und natürlich klar darstellen, dass Hamas für die aktuellen Aktionen bei der israelischen Offensive verantwortlich ist."
    18.10.2023, Palästinensische Gebiete, Gaza-Stadt: Nach dem Angriff auf das Ahli Arab Hospital, bei dem Dutzende von Zivilisten getötet wurden, sieht man die Habseligkeiten der Menschen.
    Nach der Explosion eines Krankenhauses in Gaza wächst die Sorge vor einer weiteren Eskalation. Noch ist unklar, wer für die Tat verantwortlich ist.18.10.2023 | 1:30 min

    … Perspektiven für ausländische Geiseln in den Händen der Hamas

    Die europäischen und amerikanischen Geiseln sind natürlich ein Faustpfand, mit dem man zum Beispiel humanitäre Hilfe für Gaza verhandeln kann.

    Asiem El Difraoui

    "Und da bestehen wahrscheinlich ganz große Chancen, dass da im Moment sogar darüber gesprochen wird, wann werden europäische, darunter deutsche und französische sowie amerikanische Geiseln freigelassen, um zumindest für Gaza humanitäre Erleichterungen herzustellen."
    Israel-Korrespondent Michael Bewerunge im Gespräch mit ZDFheute live.
    Schon kurz nach dem Raketeneinschlag hätten arabische Staaten Israel als Täter ausgemacht. Das Land sei für viele ganz klar der Feind, so ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge. 18.10.2023 | 7:20 min

    … Perspektiven für israelische Geiseln:

    "Das ganz große Thema ist, dass Israel bisher die Politik hatte, bei der bisher jede einzelne Geisel befreit werden musste und sollte - sogar die Leichen von Israelis zurückgeholt werden müssen - und zwar gegen enorme Zugeständnisse. (…) Hamas glaubte wohl auch vor dieser Geiselnahme, dass die Israelis enorme Zugeständnisse machen - Tausende von Hamas-Gefangenen freilassen, auch weitere Zugeständnisse machen.

    Aber in der israelischen Politik wird ganz offen diskutiert, dass diese Politik, eben keine Geiseln zurückzulassen, sondern alle Geiseln zu befreien (…), dass diese Politik vielleicht ein Ende nimmt und trauriger Realismus eingesetzt hat, dass man nicht alle Geiseln befreien kann.

    Asiem El Difraoui

    Sondern, dass man mit Waffengewalt gegen Hamas und alle Geiselnehmer vorgehen muss, auch wenn dabei bedauerlicherweise Geiseln sterben können, um eben in der Zukunft abzuschrecken (…), dass Geiselnehmer nichts erpressen können."
    Angriff auf Israel (Karte Israel, Gazastreifen etc.)
    ZDFheute Infografik
    Ein Klick für den Datenschutz
    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

    … Propagandastrategien im Nahost-Konflikt:

    "Jede militärische Konfrontation wird propagandistisch und in unserem Zeitalter medial über die sozialen Medien von Anfang an mitgedacht. Hamas hat versucht, seinen spektakulären Angriff von Anfang an zu filmen, diese Bilder dann zu verbreiten, die Drohnenangriffe zu zeigen. (…)"

    Da scheint Hamas das eigene Bild nicht mehr unter Kontrolle zu haben, weil die Grausamkeiten, die die Hamas-Kämpfer begangen haben, dem Ansehen von Hamas in der arabischen Welt schaden.

    Asiem El Difraoui

    Röttgen: "Drehbuch der Hamas"
    "Die Hamas nimmt die Palästinenser in Geiselhaft, sie nimmt sie als menschliche Schutzschilde", so Norbert Röttgen (CDU), Mitglied Auswärtiger Ausschuss.19.10.2023 | 6:18 min
    Israel scheint seinerseits sich von seiner alten Praxis allmählich wegzubewegen. Das israelische Militär hat früher sehr wenige Opfer gezeigt - auch sehr wenige zivile Opfer wurden gezeigt, also nicht explizit gezeigt.

    Aber um eben die Weltöffentlichkeit davon zu überzeugen, dass Hamas da wirklich unannehmbare Grausamkeiten vollbracht hat, ist Israel von dieser alten Praxis abgerückt.

    Asiem El Difraoui

    [Israel] zeigte tote Soldaten, zeigte die Grausamkeiten, die an den Kindern vollbracht worden sind."

    Eskalation in Nahost
    :Aktuelle News zur Lage in Israel und Gaza

    Mit dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel ist der Nahost-Konflikt eskaliert. Israel greift infolge der Terrorattacke Ziele im Gazastreifen an. Aktuelle News im Blog.
    Menschen in einem Flüchtlingscamp im Gazastreifen
    Liveblog
    Das Interview führte Carsten Rüger, das Gespräch wurde zusammengefasst von Silas Thelen.
    Quelle: dpa, ZDF

    Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt