Szene aus der filmischen Buchempfehlung "Die Lüge" von Mikita Franko. Ein Mann und ein Kind sitzen auf dem Fußboden. Der Mann hält ein Schallplattencover in den Händen, welches er sich mit dem Jungen betrachtet. Links von den beiden steht eine Anlage und Box auf dem Boden. Im Hintergrund befinden sich Bücherregale.
Buchzeit
3sat

Buchzeit - "Die Lüge" von Mikita Franko

Buchzeit
"Die Lüge" von Mikita Franko
3sat
Buchzeit
"Die Lüge" von Mikita Franko

Was bedeutet es, in Russland mit zwei Vätern als Eltern aufzuwachsen, die homosexuell sind? Der Roman des jungen russischen Schriftstellers Mikita Franko, schildert eindringlich, was es für Auswirkungen hat, wenn alternative Lebensentwürfe nur im Verborgenen stattfinden können.

Logo 3sat Buchzeit
"Die Lüge" von Mikita Franko
  • 3sat

Was bedeutet es, in Russland mit zwei Vätern als Eltern aufzuwachsen, die homosexuell sind? Der Roman des jungen russischen Schriftstellers Mikita Franko, schildert eindringlich, was es für Auswirkungen hat, wenn alternative Lebensentwürfe nur im Verborgenen stattfinden können.

Als seine Mutter stirbt, wird der fünfjährige Mikita von ihrem Bruder adoptiert. Bei Slaw und dessen Partner Lew genießt er eine glückliche Kindheit. Doch niemand darf wissen, dass die beiden ein homosexuelles Paar sind. Mit der Einschulung beginnt das Versteckspiel. Harte Vorurteile schlagen Mikita entgegen, machen ihn wütend und depressiv. Dann verliebt er sich selbst in einen Jungen.
Die Lüge durfte in Russland nur mit der Altersbegrenzung 18+ erscheinen und ist das erste Buch des in Kasachstan geborenen Mikita Franko, das ins Deutsche übersetzt wurde.