Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"SOKO Stuttgart - Wer rastet, rostet": Mit einem Skalpell in der Hand steht Tibor Heckmann (Jochen Busse) vor einem Verstorbenen (Komparse), der auf einer Liege liegt. Hinter Heckmann beobachten Selma Kirsch (Yve Burbach) und Rico Sander (Benjamin Strecker) ihn. Sie befinden sich im Leichenschauhaus eines Bestattungsunternehmens.
SOKO Stuttgart
ZDF
"SOKO Stuttgart - Wer rastet, rostet": Mit einem Skalpell in der Hand steht Tibor Heckmann (Jochen Busse) vor einem Verstorbenen (Komparse), der auf einer Liege liegt. Hinter Heckmann beobachten Selma Kirsch (Yve Burbach) und Rico Sander (Benjamin Strecker) ihn. Sie befinden sich im Leichenschauhaus eines Bestattungsunternehmens.

SOKO Stuttgart - Wer rastet, rostet

SOKO Stuttgart
Wer rastet, rostet
Abspielen
ZDF
SOKO Stuttgart
Wer rastet, rostet
  • ADUT12
  • 44 Min.
  • 2024

Auf dem Stuttgarter Pragfriedhof kommt es zu einem unschönen Zwischenfall: Ein frisch ausgehobenes Grab ist schon belegt. Der Rentner Anton Engel liegt darin - getötet durch einen Stromstoß.

Abspielen
Die SOKOs
Soko Stuttgart
Wer rastet, rostet
  • Krimi
  • Serie
  • spannend
  • ADUT12
  • 44 Min.
  • 2024
  • ZDF

Auf dem Stuttgarter Pragfriedhof kommt es zu einem unschönen Zwischenfall: Ein frisch ausgehobenes Grab ist schon belegt. Der Rentner Anton Engel liegt darin - getötet durch einen Stromstoß.

Abspielen

Inhalt

Das Ermittlungsteam fragt sich, wer Interesse an dem Ableben des Rentners haben könnte. Als Erste wird Erika Nolde befragt – die Verlobte des Opfers. Die beiden haben sich erst kürzlich verlobt. Durch den Tod Engels erbt Erika jetzt die gemeinsame Wohnung.
Um nicht mittellos dazustehen, bessert sich Erika Nolde ihre Rente durch einen Nebenjob bei dem Bestatter Tibor Heckmann auf. Den Ermittlern fällt auf, dass die beiden ein vertrautes Verhältnis zueinander pflegen. Ein Zeuge gibt unterdessen an, dass er beobachtet habe, wie das Opfer Streit mit einer unbekannten Obdachlosen hatte. Michl Poll, der Friedhofsarbeiter, will davon nichts mitbekommen haben. Was sich bald als Lüge herausstellt, denn Poll hat der Unbekannten regelmäßig Unterschlupf in einem Friedhofsgebäude geboten.

Als dann auch noch Fotos von der Obdachlosen auftauchen, die das Opfer heimlich gemacht hat, steht sie im Fokus der Ermittlungen und wird zur Fahndung ausgeschrieben. Plötzlich taucht Ingrid Bogus, die Obdachlose, im Präsidium auf und gesteht, die Tat begangen zu haben. Sie behauptet, Angst gehabt zu haben, ihren sicheren Schlafplatz zu verlieren, wenn die Fotos veröffentlicht würden. Die SOKO hat Zweifel an ihrer Aussage, fragt sich aber, was die Frau veranlassen könnte, einen Mord zu gestehen, den sie vermutlich nicht begangen hat. Ein Grab, das eingeebnet werden soll, bringt die Ermittler schließlich auf die richtige Spur.

Darsteller

  • Martina Seiffert - Astrid M. Fünderich
  • Joachim Stoll - Peter Ketnath
  • Rico Sander - Benjamin Strecker
  • Selma Kirsch - Yve Burbach
  • Michael Kaiser - Karl Kranzkowski
  • Jan Arnaud - Mike Zaka Sommerfeldt
  • Prof. Dr. Lisa Wolter - Eva Maria Bayerwaltes
  • Benedikt Förster - Florian Wünsche
  • Friedemann Sonntag - Christian Pätzold
  • Tibor Heckmann - Jochen Busse
  • Erika Nolde - Gudrun Gundelach
  • Ingrid Bogus / Johanna Dorn - Barbara Schöne
  • Michl Poll - Robert Joseph Bartl
  • Henriette Frenzen - Anja Antonowicz
  • und andere -

Stab

  • Regie - Käthe Niemeyer
  • Autor - Axel Bold, Edin Hadzimahovic
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.