cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Große Lagerhalle voller Möbel, Elektronik und allerlei anderer Dinge im Wertstoffhof in Herne.
ZDF.reportage
ZDF
Große Lagerhalle voller Möbel, Elektronik und allerlei anderer Dinge im Wertstoffhof in Herne.

ZDF.reportage - Zu schade für den Müll

ZDF.reportage
Zu schade für den Müll
Abspielen
ZDF
ZDF.reportage
Zu schade für den Müll
  • UT0
  • 05.03.2023

1,5 Kilogramm Abfall produziert jeder Deutsche im Durchschnitt täglich. Auch das rostige Fahrrad, Omas alte Vitrine oder die schrumpelige Möhre wandern schnell mal in den Müll.

Abspielen
ZDF.reportage
zdf.reportage
Zu schade für den Müll
  • Umwelt
  • Reportage
  • aufschlussreich
  • UT0
  • 05.03.2023
  • ZDF

1,5 Kilogramm Abfall produziert jeder Deutsche im Durchschnitt täglich. Auch das rostige Fahrrad, Omas alte Vitrine oder die schrumpelige Möhre wandern schnell mal in den Müll.

Abspielen
Ressourcen und den Geldbeutel zu schonen, ist die Mission von Mark Vomberg und seinem Team der Kölner "Möbelkiste". Sie retten alte Schränke, Kommoden und Tische vor der Müllkippe und geben damit alten Möbeln eine zweite Chance. Bis das Möbelstück einen neuen Besitzer findet, steckt das Team viel Arbeit in die Möbel. Von der Abholung bis zum letzten Schliff in der Werkstatt – jeder Tag ist eine neue Herausforderung.

Wertstoffhöfe sind Anlaufstellen für alle, die Möbel, Elektroschrott und allerlei andere Dinge loswerden wollen, für die sie keine Verwendung mehr finden. Was für den einen nutzloser Müll ist, kann für den anderen ein wertvoller Secondhandfund sein. Auf dem Herner Wertstoffhof wird nicht mehr nur weggeschmissen, sondern auch wiederverwendet. Die Mitarbeiter Sven und Martin haben seit Kurzem nicht nur die Müllcontainer, sondern auch die neue "Verschenkbude" im Blick. Herner Bürger füllen darin die Regale mit Dingen, die zu schade für den Müll sind. Andere Kunden können dort stöbern und sich kostenlos bedienen.

Auch die Lebenszeit von Fahrzeugen kann verlängert werden. In einer Kölner Mietwerkstatt kann jeder Autobesitzer, mit fachkundiger Unterstützung, die Reparatur des eigenen Fahrzeugs in Angriff nehmen. In München sorgen Grisha Banev und Luigi Molinari von der "Radlramadama" dafür, dass herumfliegende Fahrräder in einen zweiten Kreislauf gelangen. Auf ihren Touren durchforsten die beiden jährlich etwa 35.000 Fahrradständer. Eine unerschöpfliche Arbeit, die Grisha und Luigi in den Wintermonaten bei Schnee und Eis viel Durchhaltevermögen abverlangt.

Die "ZDF.reportage" über Menschen, die mit viel Kreativität und Know-how daran arbeiten, alltäglichen Dingen neues Leben einzuhauchen, um den Geldbeutel und damit auch die Umwelt zu schonen.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum