Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Ein Mädchen reicht einem Soldaten eine Blume. Beide Personen im Denkmal werden als Statuen dargestellt.
Russian Wonderland – Krieg und Alltag auf der Krim
ZDFinfo
Ein Mädchen reicht einem Soldaten eine Blume. Beide Personen im Denkmal werden als Statuen dargestellt.

Russian Wonderland – Krieg und Alltag auf der Krim - Kinder des Krieges

Russian Wonderland – Krieg und Alltag auf der Krim
Kinder des Krieges
Abspielen
ZDFinfo
Russian Wonderland – Krieg und Alltag auf der Krim
Kinder des Krieges
  • UT12
  • 31 Min.
  • 2023

Juni 2022: Russland beginnt den Krieg gegen die Ukraine, und die Urlaubsregion Krim hofft dennoch auf eine erfolgreiche Saison.

Abspielen
Russian Wonderland – Krieg und Alltag auf der Krim
Kinder des Krieges
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • informativ
  • UT12
  • 31 Min.
  • 2023
  • ZDFinfo

Juni 2022: Russland beginnt den Krieg gegen die Ukraine, und die Urlaubsregion Krim hofft dennoch auf eine erfolgreiche Saison.

Abspielen
Seit Kriegsbeginn ist Aljona als "Miss Russland" die Hauptattraktion in Spartaks "Internationaler Striptease-Show". Vor allem beim patriotischen russischen Publikum ist sie extrem beliebt. Die Primaballerina gewinnt regelmäßig den allabendlichen Wettbewerb.

Ihre Konkurrentinnen Sandra als "Miss Belarus" und Ajgul als "Miss Tatarstan" haben kaum eine Chance. Der Erfolg beim Publikum und die Konkurrenzkämpfe hinter den Kulissen interessieren die 39-jährige Stripperin aber kaum: Aljona hat einen Sohn mit zerebraler Lähmung. Sie hofft, in dieser Saison endlich das Geld für eine wichtige Operation zusammenzubekommen.

Enttäuschte Hoffnungen

2014 hatte sie für die Annexion der Krim gestimmt, weil sie glaubte, dass die medizinische Versorgung sich verbessern würde. Das war ein Trugschluss. Sanktionen und Krieg lassen den Staat sparen. Aljona ist auf sich selbst gestellt.

Auch die Unternehmerin Anja ist von dem "Krim-Projekt" enttäuscht. Sie investierte alles, was sie hatte, in einen Campingplatz. Falls aufgrund des Krieges weniger Touristen kommen, droht ihr der Ruin.

Krieg und Alltag auf der Krim

Die Doku-Reihe "Russian Wonderland" beobachtet über einen Zeitraum von drei Jahren, angefangen im Vorkriegsjahr 2021 bis zum Kriegsjahr 2023, den Entertainer Spartak und die Mitarbeiter seiner "Internationalen Striptease-Show" in den Urlaubshotspots auf der Krim. Wie verändert Russlands Angriffskrieg die Menschen auf der Krim?
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.