cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
PUR+ Moderator Eric Mayer hält seinen Hund Caramello in den Armen. Beide schauen nach vorne in die Kamera. Im Hintergrund ist ein grünes Gebüsch.
PUR+
ZDFtivi
PUR+ Moderator Eric Mayer hält seinen Hund Caramello in den Armen. Beide schauen nach vorne in die Kamera. Im Hintergrund ist ein grünes Gebüsch.

PUR+ - SOS Tierklinik

PUR+
SOS Tierklinik
Abspielen
ZDFtivi
PUR+
SOS Tierklinik
  • UT
  • 20.06.2025

Eric ist in einer großen und modernen Tierklinik mit Hightechmedizin auf sechs Etagen zu Besuch. Dort hilft er bei den Untersuchungen.

Abspielen
PUR+ - Logo
SOS Tierklinik
  • Natur
  • Reportage
  • informativ
  • UT
  • 20.06.2025
  • ZDFtivi

Eric ist in einer großen und modernen Tierklinik mit Hightechmedizin auf sechs Etagen zu Besuch. Dort hilft er bei den Untersuchungen.

Abspielen
In den Läden für Tierbedarf stehen die Regale voll mit Spezialfutter. Aber welches Futter braucht ein Tier wirklich? Wie füttert ihr richtig? Tierarzthelferin Maike gibt Tipps.

Meerschweinchen und Kaninchen

Füttert sie mit Heu und Kräutern und erneuert das Heu mehrmals täglich! Achtet beim Heukauf darauf, dass Kräuter mit drin sind und riecht vorher, ob das Heu frisch duftet! Trockenfutter ist überflüssig. Wollt ihr es trotzdem geben, dann nicht mehr als einen Esslöffel pro Woche zur Belohnung. Meerschweinchen brauchen Vitamin C. Das steckt zum Beispiel in Petersilie, Fenchel, Löwenzahn oder in vielen Salaten.
Auch Gurke und Karotten sind erlaubt. Obst solltet ihr nicht oder nur ganz selten geben. Darin steckt zu viel Zucker. Knabberstangen, Leckerli und Drops brauchen die Tiere gar nicht, aber dafür immer frisches Wasser.

Katzen richtig füttern

Katzen mögen Milch gerne, aber sie vertragen sie nicht. Ihr solltet ihnen deshalb nur Wasser geben. Wechselt das Wasser mehrmals täglich, damit es immer frisch ist. Auf Katzenmilch aus dem Tierbedarf könnt ihr verzichten. Die brauchen Katzen nicht. Für Katzen gibt es Trockenfutter und Nassfutter (Dosenfutter). Beides eignet sich gut. Gebt eurer Katze, was sie lieber mag! Wichtig: Im Futter für Katzen steckt der Zusatzstoff Taurin, der für Katzen lebensnotwendig ist.
Kauft deshalb immer Katzenfutter und nehmt nicht das billigere Hundefutter. Damit Katzen Haare auswürgen können, die sich bei der Fellpflege im Magen ansammeln, könnt ihr ihnen Katzengras geben.

Was frisst der Hund?

Auch für Hunde gibt es Trockenfutter und Nassfutter. Beides könnt ihr ohne Bedenken geben. Lasst einfach euren Hund entscheiden, was ihm besser schmeckt. Hunde brauchen außerdem ab und zu getrocknetes Fleisch und Hundeknochen, damit sie ihre Zähne abwetzen und sauber halten können. Vorsicht: Füttert keine Suppenknochen oder Geflügelknochen! Sie zersplittern beim Zerbeißen und schaden dem Hund. Und gebt eurem Hund nie Süßigkeiten!

Was brauchen Aquarienfische?

Für Fische ist das im Laden erhältliche Flockenfutter genau richtig. Füttert immer genau die vorgegebene Menge. Denn bei zu viel Futter bilden sich Algen und zu viele Algen verschmutzen das Wasser. Wenn ihr Bodenfische wie zum Beispiel Welse im Aquarium habt, braucht ihr Futtertabletten. Sie bestehen aus gepresstem Futter.

Wellensittiche und Kanarienvögel lieben Körnerfutter

Ziervögel wie Wellensittiche oder Kanarienvögel lassen sich ganz einfach füttern. Sie bekommen das normale Körnerfutter, das es im Laden gibt. Hirsestangen sind sinnvoll, sollten aber nur ein Mal pro Woche im Käfig hängen. Obststückchen oder ein Stück Möhre dürft ihr euren Vögeln höchstens zwei bis dreimal wöchentlich geben. Von zu viel davon bekommen sie Durchfall. Das Tränkebecken solltet ihr täglich mit frischem Wasser füllen.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum