Eric Mayer steht in einem Tonstudio. Rechts von ihm ist ein Lautsprecher. Er hat einen Korken im Mund und hält eine Mikrofon mit seiner linken Hand vor den Mund.
PUR+
ZDFtivi

PUR+ - Singen - Talent oder Technik?

PUR+
Singen - Talent oder Technik?
ZDFtivi
PUR+
Singen - Talent oder Technik?
  • UT

Eric will Singen lernen! Ob die richtige Technik hilft, die Töne zu treffen?

PUR+ - Logo
Singen - Talent oder Technik?
  • Musik
  • Reportage
  • informativ
  • UT
  • ZDFtivi

Eric will Singen lernen! Ob die richtige Technik hilft, die Töne zu treffen?

Singen macht gute Laune, egal ob unter Dusche, im Chor oder in einer Band. Doch dabei die richtigen Töne zu treffen ist gar nicht so einfach, das kann aber jeder lernen.

Aufwärmtraining für Stimme und Körper

Vor dem Singen müssen Stimmbänder, Kehlkopf und der ganze Körper locker werden. Dafür machen Sänger Übungen, um den Körper zu lockern, wie zum Beispiel die Schultern kreisen lassen. Die Stimme wird durch das Einsingen aufgewärmt, dafür werden verschiedene Töne hintereinander gesungen, von hoch bis tief, kurz und lang, von laut bis leise.
Jede Stimme ist anders. Männer können tiefer und Frauen höher singen. Je nachdem, wie hoch ein Sänger mit seiner Stimme kommt, unterscheidet man in sechs Stimmlagen:

Und ihr?

Singt ihr gerne? Träumt ihr vielleicht sogar davon, als Sänger oder Sängerin Karriere zu machen? Oder geht's euch wie Eric, der glaubt, er kann gar nicht singen?
Schreibt in die Kommentare!