PUR+ Wenn der Meeresspiegel steigt!
PUR+
ZDFtivi

PUR+ - Wenn der Meeresspiegel steigt

PUR+
Wenn der Meeresspiegel steigt
ZDFtivi
PUR+
Wenn der Meeresspiegel steigt
  • UT

Durch den Klimawandel steigt der Meeresspiegel an. Wie können sich die Menschen an den Küsten schützen und was muss getan werden, um den weiteren Anstieg zu verhindern?

PUR+ - Logo
Wenn der Meeresspiegel steigt
  • Wissen
  • Reportage
  • informativ
  • UT
  • ZDFtivi

Durch den Klimawandel steigt der Meeresspiegel an. Wie können sich die Menschen an den Küsten schützen und was muss getan werden, um den weiteren Anstieg zu verhindern?

Was ist der Meeresspiegel?

Der Meeresspiegel ist die Oberfläche des Meeres. Steigt sie nach oben an, überflutet Wasser das Land an der Küste. Sinkt der Meeresspiegel, sieht man mehr vom Meeresboden.

Warum steigt der Meeresspiegel an?

Durch den Klimawandel wird es wärmer auf der Erde und dadurch verändern sich auch die Meere. Das Eis an den Polen schmilzt, wird zu Wasser und fließt ins Meer. Dadurch steigt der Meeresspiegel an.

Land unter?

Wenn der Meeresspiegel ansteigt, hat das verheerende Folgen. Vor allem dort, wo die Küsten sehr flach sind. Ganze Inseln und Küsten könnten verschwinden und Millionen von Menschen müssten ihr Zuhause verlassen.
Die Klimaerwärmung führt auch dazu, dass das Wasser in den Weltmeeren wärmer wird. Das warme Wasser dehnt sich aus und auch das lässt den Meeresspiegel ansteigen.