cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
PUR+ - Eric wird Müllmann
PUR+
ZDFtivi
PUR+ - Eric wird Müllmann

PUR+ - Eric wird Müllmann

PUR+
Eric wird Müllmann
Abspielen
ZDFtivi
PUR+
Eric wird Müllmann
  • 0
  • 11.03.2022

Eric bei der Müllabfuhr: Schafft er es, die Tonnen in der vorgegebenen Zeit zu leeren? Und machen ihm Dreck und Gestank zu schaffen?

Abspielen
PUR+ - Logo
Eric wird Müllmann
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • informativ
  • 0
  • 11.03.2022
  • ZDFtivi

Eric bei der Müllabfuhr: Schafft er es, die Tonnen in der vorgegebenen Zeit zu leeren? Und machen ihm Dreck und Gestank zu schaffen?

Abspielen

Beruf Müllwerker

Sie müssen bei Wind und Wetter raus und die Mülltonnen leeren. Ihr Arbeitstag beginnt früh, um die Städte und Ortschaften sauber zu halten. Und nicht jeder Autofahrer bleibt cool, wenn ein Müllauto vor ihm her fährt. Müllwerker, das ist ein Knochenjob. Eine spezielle Ausbildung gibt es nicht, aber es ist wichtig, dass man belastbar ist und mit Stress umgehen kann.
Wer einen LKW-Führerschein hat, der ist im Vorteil, denn er darf auch das Müllauto fahren. Viele Müllwerker sind so genannte Quereinsteiger. Das heißt, sie haben ursprünglich mal einen anderen Beruf gelernt und sind später zur Müllabfuhr gegangen.

Fachkraft für Abfallwirtschaft

Die Fachkräfte für Kreislauf– und Abfallwirtschaft sorgen dafür, dass die Abfälle gesammelt, sortiert, wiederaufbereitet oder entsorgt werden. In der Stadtreinigung organisieren sie den Fahrzeugeinsatz der Müllabfuhr. Sie kümmern sich auch darum, dass an Sammelstellen Container zur Mülltrennung aufgestellt und regelmäßig geleert werden.
Ein Job viele Aufgaben
Sie arbeiten in Abfallbeseitigungsbetrieben, in Müllverbrennungs-anlagen, Wertstoffhöfen oder Recyclingfirmen. Dort überwachen sie die Maschinen und Anlagen, die den Müll sortieren, trennen oder verbrennen. Die Ablagerungsorte müssen auch regelmäßig auf Schadstoffe geprüft werden. Dafür wird das Sickerwasser kontrolliert, um sicher zu gehen, dass keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen.
Wer Fachkraft für Kreislauf– und Abfallwirtschaft werden möchte, muss eine dreijährige Ausbildung machen. Voraussetzung ist ein guter Schulabschluss mit Kenntnissen in Mathematik, Physik und Chemie. Außerdem sollte man verantwortungsbewusst sein und sorgfältig arbeiten können.

Noch mehr Berufe bei der Müllabfuhr

Bei der Müllabfuhr gibt es viele unterschiedliche Berufe. Da sind die Müllwerker, die den Müll einsammeln und die, die den Müll fachgerecht entsorgen oder aufbereiten. Aber es gibt noch viele Mitarbeiter, die im Hintergrund arbeiten, damit so ein Betrieb auch gut läuft. Die Mechatroniker kümmern sich darum, dass die technischen Geräte auch alle funktionieren. Und die KFZ-Mechaniker reparieren und warten die Müllautos.

Ein Studium bei der Müllabfuhr?

Außerdem gibt es noch die kaufmännischen Berufe, die sich um die Personalplanung, das Rechnungswesen und die Werbung kümmern. Viele Entsorgungsbetriebe bieten die Möglichkeit an, einen Beruf zu erlernen und gleichzeitig die Fächer Informatik oder Wirtschaft zu studieren.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum