Wachstuch selbermachen
- ZDFtivi
Bastelt euer eigenes, wiederverwendbares Wachstuch als Alternative zur Frischhaltefolie!
Das müsst ihr beachten:
- Nehmt für euer Tuch nur Bio-Stoffe aus 100% Baumwolle, am besten ohne große oder bunte Aufdrucke.
- Wascht den Stoff ein paar Mal, bevor ihr das Wachstuch daraus bastelt.
- Besorgt euch hochwertiges und reines Bienenwachs. Auf keinen Fall dürft ihr alte Kerzen verwenden, sie können ungesunde Stoffe enthalten!
Fertig zum Einwickeln!
Ihr könnt fast alles in euer fertiges Wachstuch einwickeln. Nur für Fleisch, Wurst oder Fisch darf man sie nicht verwenden, da die Tücher nicht heiß oder in der Waschmaschine gewaschen werden können. Ihr könnt sie aber mit lauwarmem Wasser und etwas Spüli ohne Alkohol sauber machen und dann zum Trocknen aufhängen.