Leben ist mehr! - Zum Reformationstag 2020 Film von Christian Schnelting und Florian Beck
- UT6
- 31.10.2020
Tauschen ist nachhaltig, umweltfreundlich – und bringt Menschen zusammen. Die Idee dahinter hat das Potenzial, die Gesellschaft zum Besseren zu verändern.
- Gesellschaft
- Reportage
- bewegend
- UT6
- 31.10.2020
- ZDF
Tauschen ist nachhaltig, umweltfreundlich – und bringt Menschen zusammen. Die Idee dahinter hat das Potenzial, die Gesellschaft zum Besseren zu verändern.
Tauschen als Notwendigkeit
Wenn Iris B. den "TauschTreff" in der Südstadt Hannovers ansteuert, hat das einen existenziellen Grund: Seit einer Hirnblutung 2013 bezieht die ehemalige Kauffrau im Groß- und Einzelhandel eine kleine Frührente. Die muss mit Wohngeld vom Staat aufgestockt werden, damit sie sich das Leben in einer bescheidenen Zweizimmerwohnung leisten kann. Was über das Notwendigste hinausgeht, kann sie sich nur ertauschen. "Ich habe schon einige Kleidungsstücke gefunden – und ein neues Radio." Mitgebracht hat Iris B. dafür "Klamotten, die mir nicht mehr passen, und auch ein paar Schuhe, die ich nie getragen habe."
Handeln und Verantwortung tragen
Susanne S. hat andere Motive, zu tauschen: "Es macht einfach Spaß, sich tauschend fortzubewegen – das hat so etwas von Schatzsuche", erzählt die 55-Jährige. Doch das Tauschen hat noch eine andere Bedeutung für sie: "Wir haben von Gott nicht nur unser Leben bekommen, sondern er hat uns auch die Welt zur Verfügung gestellt", meint die evangelische Christin. "Das bedeutet für mich auch, dass wir eine Verantwortung haben für die Dinge, die wir besitzen."