cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Jeannette Querfurth mit gerettetem Huhn
Leben ist mehr!
ZDF
Jeannette Querfurth mit gerettetem Huhn

Leben ist mehr! - Das erste Mal den Himmel sehen

Leben ist mehr!
Das erste Mal den Himmel sehen
Abspielen
ZDF
Leben ist mehr!
Das erste Mal den Himmel sehen
  • UT6
  • 26.05.2022

Christi Himmelfahrt erinnert daran, dass Hoffnung auf ein neues Leben möglich ist. Dazu gehört auch der Schutz der Schöpfung.

Abspielen
Dietrich Grönemeyer
Das erste Mal den Himmel sehen
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • gesellschaftskritisch
  • UT6
  • 26.05.2022
  • ZDF

Christi Himmelfahrt erinnert daran, dass Hoffnung auf ein neues Leben möglich ist. Dazu gehört auch der Schutz der Schöpfung.

Abspielen
Diese Aufgabe ist eine Herzensangelegenheit für die evangelische Pastorin Jeannette Querfurth aus Bremen: "Alle Tiere sind Geschöpfe Gottes, die ein würdevolles Leben verdient haben." Nach dieser Überzeugung lebt sie.

Ein kleines Hühnerparadies

Deswegen rettet sie todgeweihte Hühner aus der Massentierhaltung. "Es bricht mir jedes Mal das Herz, wenn ich diese Geschöpfe sehe, und ich bin entsetzt, weil wir, also die Menschen, ihnen das antun."

Derzeit leben neun gerettete Hühner bei ihr im Garten, der inzwischen zu einem kleinen Hühnerparadies geworden ist. Jetzt wird sie wieder zwei aufnehmen und so vor dem sicheren Tod bewahren. Darauf freuen sich ihr Mann Thomas und sie schon. "Es macht mich glücklich, zu sehen, wie sie sich erholen und dass wir ihnen einen schönen Lebensabend schenken können."

Rettet das Huhn!

Allein im Frühjahr 2022 brauchen noch etwa 4.500 andere aussortierte Legehennen über den Verein "Rettet das Huhn e.V." eine neue Bleibe. Einmal pro Jahr wird in Bodenhaltungs-, Freilandhaltungs- und Biohaltungsbetrieben der gesamte Hühnerbestand ausgetauscht. Normalerweise gehen die Hühner dann – im Alter von 18 Monaten – für maximal wenige Cent an den Schlachthof und enden als Tierfutter. Aber einige kooperierende Betriebe geben die Tiere inzwischen auch kostenlos an die Initiative "Rettet das Huhn" ab.

Die 48-jährige Stefanie Laab aus Wolfsburg ist eine der beiden Vorsitzenden des Vereins. Sie macht die Arbeit ehrenamtlich neben ihrem eigentlichen Beruf als Grundschullehrerin. "Wenn man gerettete Hühner hat, die ein Häufchen Elend waren, und man erlebt, wie sie das erste Mal im Sand baden, sich in der Sonne ausstrecken und das Tageslicht genießen, dann ist das das absolute Glück."

Tieren ihre Würde wiedergeben

Das Motto des Vereins ist: Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt, aber die ganze Welt verändert sich für das Tier. Die Pfarrerin Jeannette Querfurth sieht darin genau den Zusammenhang zwischen Christi Himmelfahrt und dem Schutz der Schöpfung: "Die Bibel erzählt, dass Jesus Christus erhöht und verwandelt worden ist – also zu Gott aufgefahren. Seine Jüngerinnen und Jünger blieben zurück. Geblieben ist die Verantwortung für ihre Welt. Dazu gehört auch der Schutz der Schöpfung Gottes. Moderne Massentierhaltung erniedrigt Geschöpfe Gottes zu Dingen, die benutzt und weggeworfen werden. Sollte der verantwortliche Umgang nicht auch den Tieren ihre Würde als Geschöpfe wiedergeben?"

"Leben ist mehr!" begleitet die Aktivitäten von Menschen, die todgeweihte Hühner als Geschöpfe wahrnehmen und sie das erste Mal den Himmel sehen lassen.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum