ZDF
37 Grad Kurzreportagen
Vollwaise mit 12
- Gesellschaft
- Reportage
- ergreifend
- ZDF
Max verliert bereits im Alter von sechs Jahren seinen Vater an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Als 2020 ein Feuer in der Wohnung seiner Familie ausbricht, verliert Max seine Mutter und seine zwei Geschwister und wird im Alter von 12 Jahren Vollwaise.
Max' Großeltern nehmen ihn nach dem Verlust seiner Familie zu sich. Mit ihnen kann er jedoch nicht über seine Trauer sprechen und verdrängt sie.
Max sucht seinen Weg
Erst als er die Trauerbegleiterin Katrin kennenlernt, beginnt sich etwas zu ändern. Sie spürt von Anfang an, wie sehr Max seine Emotionen unterdrückt, um den Schmerz auszuhalten. Max besucht regelmäßig eine Trauergruppe, in der er andere junge Menschen findet, die ähnliche Verluste erlebt haben. Mit den Jahren wird die Trauer aber nicht leichter: Max beginnt, die Schule zu schwänzen, zieht sich zurück. Seine Großeltern wissen nicht weiter und Katrin beschließt schließlich, ihn bei sich aufzunehmen.
Halt finden
Im Februar 2024 kommt es dann zu einem Zusammenbruch, der ihn in eine psychiatrische Klinik führt. Doch dieser Tiefpunkt bringt ihm auch eine neue Erkenntnis: Es ist in Ordnung, Hilfe anzunehmen. Seitdem nimmt Max das Leben intensiver wahr und erlaubt sich wieder, Freude zu empfinden. Es ist der Anfang einer tieferen Verarbeitung. Trotz allem baut Max auf die Menschen, die jetzt an seiner Seite stehen. In der Gemeinschaft findet er Halt und die Kraft, weiterzumachen.