cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Gemüsekiste
Greenwashed?
ZDF
Gemüsekiste

Greenwashed? - ALDIs Versprechen von Regionalität

Greenwashed?
ALDIs Versprechen von Regionalität
  • Wirtschaft
  • Reportage
  • aufschlussreich
Abspielen
ZDF
Greenwashed?
ALDIs Versprechen von Regionalität
  • UT
  • 03.11.2024

Regionale Lebensmittel sind der neue Trend im Supermarkt. Auch ALDI verspricht mit großen Kampagnen "Bestes aus der Region". Doch hält der Discounter, was er verspricht?

Abspielen
planet e.
Greenwashed
ALDIs Versprechen von Regionalität
  • Wirtschaft
  • Reportage
  • aufschlussreich
  • UT
  • 03.11.2024
  • ZDF

Regionale Lebensmittel sind der neue Trend im Supermarkt. Auch ALDI verspricht mit großen Kampagnen "Bestes aus der Region". Doch hält der Discounter, was er verspricht?

Abspielen

Der Kauf regionaler Produkte erzeugt beim Verbraucher ein wohliges Gefühl: gesunde Lebensmittel von glücklichen Bauern. Wie sieht das mit der Regionalität bei ALDI konkret aus? Diese Frage treibt "Greenwashed?"-Reporter Andreas Stamm vom Feld bis in die Filiale.

"Bestes aus der Region"

Regionale Produkte versprechen eine Stärkung lokaler Betriebe, Frische, Transparenz in der Lieferkette und kurze Transportwege, also: geringere Emissionen. Genau diese Assoziationen greifen die großen Lebensmittelketten für ihre Regionalitätskampagnen auf.

"Bestes aus der Region" nennt ALDI SÜD seine Eigenmarke, die mit einem sehr menschlichen und ökologischen Image verkauft wird. In den Filialen hängen große Porträtfotos von echten Landwirten, die ihre Produkte präsentieren. Mehr als 850 regionale oder heimische Produkte bietet ALDI SÜD an und will das Sortiment weiter ausweiten.

Recherche bei Betrieben und Landwirten

Doch kann eine Riesenfirma wie ALDI überhaupt einen nennenswerten Teil seiner Lebensmittel regional beziehen? Und zu welchen Bedingungen? Ist der Bauer oder der Bäcker um die Ecke jetzt wirklich happy? Vor allem aber: Wie viel Regionalität ist drin, wo "regional" draufsteht?

ZDF-Umwelt-Reporter Andreas Stamm will es genau wissen. Er begibt sich auf eine Recherchereise vom Feld bis in den Supermarkt und möchte herausfinden: Ist Regionalität für ALDI ein echter Wert oder doch eher Greenwashing? Er fährt zu Erzeugerbetrieben und trifft Landwirte, die für ALDI produzieren.

Regionalität ist kein geschützter Begriff

Eine Werbepsychologin erzählt, warum Verbraucher sich gut fühlen, wenn sie regional einkaufen. Und wie Marketingabteilungen dieses Verhalten nutzen. Chris Methmann von der Nichtregierungsorganisation foodwatch kritisiert, dass "regional" kein geschützter Begriff sei, sondern vielmehr vom Lebensmittelhandel nach Belieben definiert werden könne.

Und schließlich hat Andreas Stamm mit ALDI SÜD selbst gesprochen – genauer: mit Julia Adou, der Nachhaltigkeitschefin des Unternehmens. Durchaus mutig von einem Konzern, der sich nicht gern in die Karten schauen lässt, und ziemlich aufschlussreich.

"green" oder "greenwashed"?

Welches Fazit zieht Andreas Stamm aus seiner Recherchereise? Hält das regionale Angebot von ALDI SÜD, was es verspricht? Mithin: Ist es "green" oder "greenwashed"?

Was ist eine gute Idee, und was ist Greenwashing? Die Reportage-Reihe "Greenwashed?" begleitet Umweltjournalist Andreas Stamm auf einer Recherchereise durch die Konsumwelt. Die Reihe liefert Hintergründe zu Klimakrise und Umweltproblemen, bietet Orientierung und zeigt Lösungen auf.

Team

Ein Film von Farah M’haimdat
Kamera: Henrik Eichmann / Leonard Bendix / Farah M’haimdat
Schnitt: Henrik Eichmann
Redaktion: Carsten Meyer
Leitung der Sendung: Cathérine Kipp

Ähnliche Inhalte entdecken
UmweltReportageenthüllendUntertitelGreenwashed?
  • Mehr ZDF
  • ZDF-Apps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum