cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"einfach Mensch - Dave Remmel: Mein Gehirn tickt anders (2)": Dave Remmel sitzt am Schreibtisch und schaut in die Kamera.
einfach Mensch - die Einzeldokus
ZDF
"einfach Mensch - Dave Remmel: Mein Gehirn tickt anders (2)": Dave Remmel sitzt am Schreibtisch und schaut in die Kamera.

einfach Mensch - die Einzeldokus - Dave Remmel: Mein Gehirn tickt anders (2/2)

einfach Mensch - die Einzeldokus
Dave Remmel: Mein Gehirn tickt anders (2/2)
Abspielen
ZDF
einfach Mensch - die Einzeldokus
Dave Remmel: Mein Gehirn tickt anders (2/2)
  • UTDGS6
  • 21.09.2024

Dave Remmel erhielt seine Diagnose erst mit 42 Jahren. Es ist eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS. Heute klärt er auf Social Media über die Störung auf.

Abspielen
einfach Mensch
Logo links, einfach Mensch Einzeldokus
Dave Remmel: Mein Gehirn tickt anders (2/2)
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • enthüllend
  • UTDGS6
  • 21.09.2024
  • ZDF

Dave Remmel erhielt seine Diagnose erst mit 42 Jahren. Es ist eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS. Heute klärt er auf Social Media über die Störung auf.

Abspielen
Der Vater zweier Kinder betreibt eine ADHS-Community und erklärt auf Instagram mit Comics, Podcasts und Videos, wie Neurodivergenz funktioniert. In pointierten Alltagssequenzen zerlegt er Klischees und hilft Betroffenen und Außenstehenden, ADHS besser zu verstehen.
"Über ADHS kursieren viele Klischees", kritisierte Dave Remmel. "Viele denken dabei nur an den Zappelphilipp oder den Hans Guck-in-die-Luft aus dem Struwwelpeter. Doch die Realität ist viel komplexer."

Bei Betroffenen funktioniert die Hirnchemie anders als bei sogenannten neurotypischen Menschen. ADHS, so Dave Remmel, fühle sich für ihn an, wie einen Porsche zu fahren, bei dem nur der erste Gang funktioniert. Starke Beschleunigung und ständig mit Vollgas unterwegs, um mithalten zu können oder stehen zu bleiben, weil wieder der Sprit zu schnell ausgegangen ist.

Dave Remmel hat einen bunten Lebenslauf. Durch ADHS kann sich der Wiesbadener schnell in neue Themen einarbeiten, doch es fällt ihm schwer, langfristig an einer Sache dranzubleiben. Er hat diverse Studiengänge abgebrochen, absolvierte schließlich einen Hochschulabschluss in Informatik. Der Kreativ-Schaffende hat schon als Unternehmensberater, Programmierer, Fotograf, Grafiker, Musiker, Übersetzer, Assistenz für Schwerbehinderte und manches andere gearbeitet.

Medikamente helfen ihm, sich besser zu fokussieren. Er wünscht sich, endlich im Leben anzukommen und setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der ADHS und Neurodivergenz als Stärke und nicht als Problem wahrgenommen werden.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum