cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Thumbnail Die Spur: Deutsche Maschinen für Putins Krieg
Putins Angriff auf Europa
ZDF
Thumbnail Die Spur: Deutsche Maschinen für Putins Krieg

Putins Angriff auf Europa - Deutsche Maschinen für Putins Krieg

Putins Angriff auf Europa
Deutsche Maschinen für Putins Krieg
  • Wirtschaft
  • Reportage
  • enthüllend
Abspielen
ZDF
Putins Angriff auf Europa
Deutsche Maschinen für Putins Krieg
  • UT0
  • 03.07.2024

Trotz strenger Sanktionen geraten weiterhin Hightech-Maschinen aus dem Westen in die russische Rüstungsindustrie. Wie ist das möglich und welche Rolle spielen dabei deutsche Firmen?

Abspielen
Die Spur
Putins Angriff auf Europa
Deutsche Maschinen für Putins Krieg
  • Wirtschaft
  • Reportage
  • enthüllend
  • UT0
  • 03.07.2024
  • ZDF

Trotz strenger Sanktionen geraten weiterhin Hightech-Maschinen aus dem Westen in die russische Rüstungsindustrie. Wie ist das möglich und welche Rolle spielen dabei deutsche Firmen?

Abspielen

Die Autoren Maja Helmer und Sebastian Just zeigen, auf welchen Wegen sanktionierte Güter immer noch nach Russland gelangen können. Sie analysieren geleakte Zolldaten und machen einen Selbstversuch: Gelingt es ihnen, sanktionierte Waren nach Russland zu exportieren?

Die russische Rüstungsindustrie ist stark abhängig vom Import computergesteuerter Werkzeugmaschinen, sogenannter CNC-Maschinen, aus dem Westen und besonders aus Deutschland. Anhand geleakter Zolldaten zeigen die Autoren, wie massiv Russland seine Kriegsindustrie seit der Annexion der Krim 2014 aufgerüstet hat. Erst nach Verschärfung der Sanktionen konnte der Export deutscher CNC-Maschinentechnik eingedämmt werden. Dennoch gibt es weiterhin Lieferungen aus Deutschland über Drittstaaten wie Kasachstan oder die Türkei.

Bei der Auswertung von Videos und Fotos auf Social-Media-Plattformen identifizieren die Autoren auch CNC-Maschinen deutscher Hersteller. Einige dieser sogenannten Dual-Use-Güter wurden mit behördlicher Genehmigung für zivile Zwecke nach Russland exportiert, landeten dann aber in der Rüstungsindustrie, was bereits seit 2014 verboten ist.

Bis heute werden Sanktionen umgangen, werden Exporte über Zwischenhändler und Drittstaaten abgewickelt. Maja Helmer und Sebastian Just kommen einem Zulieferer der russischen Rüstungsindustrie auf die Spur, der Spezialwerkzeuge für CNC-Maschinen von Deutschland nach St. Petersburg liefert. Das russische Unternehmen hat zudem eine Firma in Deutschland registriert, mit einer Briefkastenadresse in Bielefeld. Den Behörden fiel das lange Zeit nicht auf.

Ein Selbstversuch soll zeigen, ob es möglich ist, sanktionierte Dual-Use-Güter nach Russland zu exportieren. Dabei stoßen die Autoren auf eine weitere wichtige Exportroute über Belarus, mit der die Sanktionen umgangen werden. Die Waren verlassen die EU mit Zollpapieren für angebliche Ziele in Asien. In Belarus werden sie umdeklariert und bekommen ein neues Exportziel: Russland.
"Die Spur" zeigt: Bei der Umsetzung der Sanktionen gibt es noch viele Schlupflöcher – und Geschäftsleute, die damit Geld verdienen.

Mehr unter https://diespur.zdf.de

Stab

Ähnliche Inhalte entdecken
PolitikReportageaufschlussreichUntertitelFSK 6Putins Angriff auf Europa
  • Mehr ZDF
  • ZDF-Apps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum