Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"37°: Trennung nach Jahrzehnten - Wenn die Liebe verloren geht": Eine Frau mit langen rotblonden Haaren umarmt lachend einen Jugendlichen. Rechts im Bild ein lächelnden Mann. Im Hintergrund ein Wohnzimmer.
37 Grad - die Einzeldokus
ZDF
"37°: Trennung nach Jahrzehnten - Wenn die Liebe verloren geht": Eine Frau mit langen rotblonden Haaren umarmt lachend einen Jugendlichen. Rechts im Bild ein lächelnden Mann. Im Hintergrund ein Wohnzimmer.

37 Grad - die Einzeldokus - Wenn die Liebe verloren geht

37 Grad - die Einzeldokus
Wenn die Liebe verloren geht
Abspielen
ZDF
37 Grad - die Einzeldokus
Wenn die Liebe verloren geht
  • ADUTDGS
  • 11.05.2021

"Bis dass der Tod uns scheidet", darauf hoffen Paare, wenn sie heiraten. Doch das Versprechen halten nicht alle ein. Jedes dritte Paar wird in Deutschland geschieden, viele nach über 26 Jahren.

Abspielen
37 Grad
Logo links, 37 Grad Einzeldokus
Wenn die Liebe verloren geht
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • lebensnah
  • ADUTDGS
  • 11.05.2021
  • ZDF

"Bis dass der Tod uns scheidet", darauf hoffen Paare, wenn sie heiraten. Doch das Versprechen halten nicht alle ein. Jedes dritte Paar wird in Deutschland geschieden, viele nach über 26 Jahren.

Abspielen
Trennungen in dieser Lebensphase sind häufig dramatisch. Ein gemeinsames Leben nach so langer Zeit aufzulösen, ist ein tiefer Einschnitt. Und dann die Frage: Gibt es nicht noch eine Chance, auch den Rest zu schaffen? Oder ist die Liebe endgültig verloren gegangen?

Nach vielen Jahren ist es aus

Die 51-jährige Heidi ist 23 Jahre verheiratet. Doch in den vergangenen Jahren wurde viel gestritten. Mit der Geburt des Sohnes fingen die Probleme an. "Wir waren ja zehn Jahre 'double income, no kids', aber ich wollte ein Kind, so, und das hat auf den letzten Drücker noch so geklappt, und dann wollte man nicht versagen, dran festhalten und sagen, das schaffen wir, wir haben ja auch intensiv daran gearbeitet, wir hatten ja auch Paartherapie und all so was", so Heidi.

Ihr Ehemann, der 52-jährige Jörn, lernte Heidi mit 19 kennen. "Heidi ist mein Mädel, seit über 30 Jahren geht sie den Weg mit mir gemeinsam und ich den ihren." Auch er hatte bei der Hochzeit mit Heidi gehofft, dass es für immer ist. Doch auch er muss erkennen, dass er Fehler gemacht hat. Diskussionen und Streitereien über Geld und die Bewältigung des Alltags nahmen in der Beziehung von Heidi und Jörn überhand. Schließlich entschieden sie sich zur Trennung nach 23 Jahren Ehe. Wie verarbeiten sie die Trennung nach fast einem halben Leben gemeinsam? Und wie geht ihr Sohn mit der Situation um, der bei der Mutter lebt?

Getrennte Wege - für immer?

Die 59-jährige Petra ist seit 40 Jahren verheiratet. Doch auch in ihrer Ehe fing es schon vor geraumer Zeit an zu kriseln. Ratlos versucht sie, Gründe und Erklärungen zu finden, wie ihre Ehe in diese Situation geraten konnte. "Die Schwierigkeit daran ist ja, dass man nicht einfach den Knopf findet, wo man sagt, jetzt ist es Zeit, jetzt müssen wir alles umändern, vielleicht empfindet auch nur einer das so und der andere gar nicht so", meint Petra.

Petra und ihr Mann haben sich entschieden, erst mal getrennte Wege zu gehen. Sie zieht zu ihren Eltern zurück und hofft, dass die räumliche Trennung wieder Nähe schafft. "Das ist ein ganz komisches Gefühl, das ist so einerseits wie 'ich geh fort in Urlaub' und andererseits aber aus dem Urlaub nicht mehr heimkommen." Werden Petra und ihr Mann wieder zueinanderfinden?

"37°" begleitet drei Menschen, die sich nach 23 beziehungsweise 40 Jahren getrennt haben. Was waren die Gründe? Wie sortiert man sein Leben neu? Gibt es die Chance auf ein Happy End?

37 Grad-Autorin Nathalie Suthor über Trennungen

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum