cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
ZDFheute live: Bleibt Erdogan an der Macht?
ZDFheute live
ZDF
ZDFheute live: Bleibt Erdogan an der Macht?

ZDFheute live - Bleibt Erdoğan an der Macht?

ZDFheute live
Bleibt Erdoğan an der Macht?
Abspielen
ZDF
ZDFheute live
Bleibt Erdoğan an der Macht?
  • 15.05.2023

Der türkische Präsident muss in die Stichwahl, hat aber einen Vorsprung. ZDF-Reporterin Anna Feist, CDU-Politikerin Serap Güler und Experte Kristian Brakel ordnen ein.

Abspielen
ZDFheute live
Bleibt Erdoğan an der Macht?
  • Nachrichten
  • Magazin
  • informativ
  • 15.05.2023
  • ZDF

Der türkische Präsident muss in die Stichwahl, hat aber einen Vorsprung. ZDF-Reporterin Anna Feist, CDU-Politikerin Serap Güler und Experte Kristian Brakel ordnen ein.

Abspielen

Türkei vor Stichwahl: Hat Kılıçdaroğlu noch eine Chance gegen Erdoğan?

In der Türkei kommt es zu einer Stichwahl: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan holte laut Wahlbehörde bei der Präsidentenwahl die meisten Stimmen, verpasste aber eine absolute Mehrheit. Oppositionsführer Kemal Kılıçdaroğlu liegt knapp hinter Erdoğan, sodass es am 28. Mai zum Duell um das Präsidentenamt kommt.
Weit abgeschlagen auf dem dritten Platz in der Türkei landete Sinan Oğan von der ultranationalistischen Ata-Allianz, dennoch könnte ihm eine wichtige Rolle für den Wahlausgang zukommen: Für wen gibt er bei der Stichwahl eine Wahlempfehlung? Erdoğan oder Kılıçdaroğlu?

Wahl in der Türkei gilt als richtungsweisend

Neben der Präsidentenwahl wurde auch das Parlament der Türkei neu gewählt: Dort zeichnete sich ab, dass Erdoğans Regierungsallianz ihre Mehrheit verteidigen konnte. Der Präsident hat seit der Einführung eines Präsidialsystems 2018 weitreichende Befugnisse, das Parlament mit seinen 600 Abgeordneten ist dagegen geschwächt.
Die Wahl in der Türkei gilt als richtungsweisend. Es wird befürchtet, dass das Nato-Land in weiteren fünf Jahren unter Erdoğan noch autokratischer werden könnte. Der 74-jährige Kılıçdaroğlu ist Kandidat für ein breites Bündnis aus sechs Parteien. Er verspricht die Rückkehr zu einem parlamentarischen System sowie zur Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.
Hat die Opposition nun noch eine Chance gegen Erdoğan? Wie fair waren die Wahlen? Und wie aussagekräftig sind die Zahlen in der Türkei? Darüber diskutiert ZDFheute live mit CDU-Politikerin Serap Güler, Wahlbeobachter Frank Schwabe (SPD) und Kristian Brakel von der Heinrich-Böll-Stiftung Istanbul. Außerdem schalten wir zu unseren Reportern in die Türkei und nach Nordrhein-Westfalen.

Istanbuls Bürgermeister wirft Erdoğan Manipulation vor

Der Bürgermeister von Istanbul und Parteifreund von Erdoğans Herausforderer Kılıçdaroğlu, Ekrem İmamoğlu, wirft dem Regierungslager vor, die Zahlen zu manipulieren. Ihm zufolge begannen Regierungsvertreter, Ergebnisse in Hochburgen für die Parteien des Oppositionsbündnisses von Kılıçdaroğlu anzufechten. Dies geschehe auch dort, wo seine Partei "deutlich" vorne liege, sagte İmamoğlu.
Zahlen des oppositionsnahen Nachrichtenportals Anka zufolge lagen Erdoğan und Kılıçdaroğlu nach Teilauszählungen fast gleichauf. Auch CDU-Politikerin Serap Güler kritisiert das Vorgehen der Regierungspartei AKP:
Die meisten Umfragen hatten einen knappen Vorsprung Kılıçdaroğlus bei der Präsidentenwahl in der Türkei vorhergesagt, manchen von ihnen zufolge konnte er sich sogar Hoffnung auf einen Sieg in der ersten Runde machen.
Mit Material von dpa, AFP und ZDF
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum