Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.
Das Assad-Regime ist offenbar Geschichte: Islamistische Rebellen haben den Sturz des Machthabers verkündet. Der soll Syrien verlassen haben. ZDFheute live ordnet ein.
Das Assad-Regime ist offenbar Geschichte: Islamistische Rebellen haben den Sturz des Machthabers verkündet. Der soll Syrien verlassen haben. ZDFheute live ordnet ein.
Rebellen verkünden Einnahme von Damaskus, Machthaber in Syrien abgesetzt | ZDFheute live
Die islamistischen Kämpfer der Gruppe Hajat Tahrir al-Scham (HTS) und mit ihr verbündete Milizen haben am Sonntag die Einnahme der Hauptstadt Damaskus und die Flucht von Machthaber Baschar al-Assad verkündet. Wohin er geflohen sein soll ist unklar. Nach der "Unterdrückung" unter der mehr als fünf Jahrzehnte währenden Herrschaft von Assads Baath-Partei sei nun "der Beginn einer neuen Ära für Syrien" gekommen, verkündeten die islamistischen Kämpfer bei Telegram.
Ein syrischer Offizier teilte gegenüber der Agentur Reuters mit, dass die syrische Armeeführung ihre Offiziere darüber informiert habe, dass die Herrschaft von Präsident Baschar al-Assad nach einer Blitzoffensive der Rebellen beendet sei. Die Rebellen sollen inzwischen in den Präsidentenpalast eingedrungen sein und tausende Häftlinge aus einem Gefängnis am Rande der Stadt befreit haben.
Der Regierungschef Mohammed al-Dschalali erklärte in einem Video, dass er zur Kooperation mit "jeder Führung, die das syrische Volk bestimmt" bereit sei. Er stehe für jegliches Verfahren zur Machtübergabe bereit. Gleichzeitig plädiert er für freie Wahlen in Syrien, damit die Menschen über die Führung des Landes entscheiden können. Das sagte er in einem Interview mit dem Sender Al-Arabija. Er sei in Kontakt mit dem Rebellen-Kommandanten Abu Mohammed al-Golani, um zu besprechen, wie eine Übergangsperiode organisiert werden könne.
Wie ist die aktuelle Lage in Syrien? Wie kann es jetzt weiter gehen? Wie reagieren Syriens Verbündete und Israel? Darüber spricht ZDFheute live mit Nahost-Experte Daniel Gerlach und den ZDF-Korrespondentinnen Golineh Atai und Phoeba Gaa.