cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Altkanzlerin Angela Merkel und das Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
ZDFheute live
ZDF
Altkanzlerin Angela Merkel und das Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

ZDFheute live - Hat Merkel den Orden verdient?

ZDFheute live
Hat Merkel den Orden verdient?
Abspielen
ZDF
ZDFheute live
Hat Merkel den Orden verdient?
  • 17.04.2023

Bundespräsident Steinmeier verleiht Angela Merkel das Großkreuz. Merkel-Biografin Ursula Weidenfeld und ZDF-Korrespondentin Nicole Diekmann über Kritik und Verdienste.

Abspielen
ZDFheute live
Hat Merkel den Orden verdient?
  • Nachrichten
  • Magazin
  • informativ
  • 17.04.2023
  • ZDF

Bundespräsident Steinmeier verleiht Angela Merkel das Großkreuz. Merkel-Biografin Ursula Weidenfeld und ZDF-Korrespondentin Nicole Diekmann über Kritik und Verdienste.

Abspielen

Merkel bekommt Verdienstkreuz: Die umstrittene Verleihung mit Analyse bei ZDFheute live

Altkanzlerin Angela Merkel erhält den höchsten Verdienstorden Deutschlands. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht Merkel das "Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in besonderer Ausführung" auf Schloss Bellevue.

Vor Merkel erhielten dieses Verdienstkreuz bislang nur die ehemaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer (1954) und Helmut Kohl (1998).

Kritik an Ordensverleihung für Altkanzlerin

An der Verleihung gibt es allerdings breite Kritik - auch aus ihrer eigenen Partei – der CDU: Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Carsten Linnemann sagte, es sei offenkundig, dass Merkel "große Verdienste hat, gerade international". Sie habe aber natürlich "auch Fehler gemacht, sogar eklatante".

Merkel war von 2005 bis 2021 Bundeskanzlerin. "Am Ende ihrer Amtszeit war unser Land in keinem guten Zustand", sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai. 16 Jahre Einsatz auf dem Posten der Kanzlerin hätten zwar Respekt verdient. "Aber historische Größe lässt sich in der Politik erfahrungsgemäß erst mit weiterem zeitlichem Abstand erkennen."

Wird Merkel zu früh gewürdigt?

Insbesondere der Zeitpunkt der Verleihung sorgt für weitere Kritik: Andreas Rödder, Historiker und Vorsitzender der CDU-Grundwertekommission, beschreibt Merkels Russlandpolitik vor dem Hintergrund des Angriffs auf die Ukraine als "größten außenpolitischen Fehler seit 1945".

Darüber hinaus bemängelt Rödder Steinmeiers Rolle bei der Verleihung: "Wenn Frank-Walter Steinmeier seiner alten Chefin diesen Orden verleiht, beweihräuchert er nicht nur Angela Merkel und die Probleme ihrer Ära, sondern auch sich selbst. Und ich glaube, das ist ein Akt der verantwortungslosen Ignoranz, der der Glaubwürdigkeit der Demokratie schadet."

Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour sagte dagegen, Merkel habe "unser Land mit ihrer Kanzlerschaft wie nur wenige andere" geprägt. "Man muss nicht mit ihrem gesamten Wirken einverstanden sein, um ihre großen Verdienste anzuerkennen." Auch SPD-Chefin Saskia Esken äußerte sich lobend über die ehemalige Kanzlerin.

Wer ist zum Festakt auf Schloss Bellevue eingeladen?

Merkels Konflikte mit ihrer eigenen Partei, der CDU, zeigen sich auch bei der Verleihung des Verdienstordens. Die Ex-Kanzlerin durfte 20 Gäste zu dem kleinen Festakt mit Abendessen einladen.

Darunter sind enge Vertraute wie ihr ehemaliger Kanzleramtsminister Helge Braun oder ihre ehemalige Büroleiterin Beate Baumann. Auch Prominente wie Fußballer Jürgen Klinsmann und Schauspieler Ulrich Matthes sind eingeladen.

Aus der SPD werden der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering und Merkels Nachfolger, Olaf Scholz, erwartet. CDU-Chef Friedrich Merz ist nicht angekündigt.

Mit Material von: AFP und ZDF

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum