Semmelknödel werden im heißen Wasser zubereitet.
WISO
ZDF

WISO - Semmelknödel aus dem Kochbeutel

WISO
Semmelknödel aus dem Kochbeutel
ZDF
WISO
Semmelknödel aus dem Kochbeutel

Für selbstgemachte Semmelknödel braucht man nicht viele Zutaten: Semmeln, Milch, Eier und Gewürze. Aber was steckt in den Fertigknödeln aus dem Kochbeutel? Und geht es damit wirklich einfacher und schneller? WISO hat sechs Produkte getestet.

WISO-Sendungslogo
Semmelknödel aus dem Kochbeutel
  • ZDF

Für selbstgemachte Semmelknödel braucht man nicht viele Zutaten: Semmeln, Milch, Eier und Gewürze. Aber was steckt in den Fertigknödeln aus dem Kochbeutel? Und geht es damit wirklich einfacher und schneller? WISO hat sechs Produkte getestet.

Die teuren Semmelknödel

  • Maggi – Semmelknödel Klassisch  (2,29 Euro/200-Gramm-Packung)
  • Pfanni – Semmelknödel Der Klassiker (1,99 Euro/200-Gramm-Packung)

Die billigen Semmelknödel

  • Rewe Ja – 6 Semmelknödel im Kochbeutel (0,99 Euro/200-Gramm-Packung)
  • Edeka Gut & Günstig - Semmelknödel fein gewürzt (0,99 Euro/200-Gramm-Packung)
  • Lidl Harvest Basket – Semmelknödel Klassisch (0,99 Euro/200-Gramm-Packung)
  • Aldi Landfreunde – Semmelknödel 6 Kochbeutel (0,99 Euro/200-Gramm-Packung)

Tierhaltung und Nachhaltigkeit

Den Geschmackstest bestehen jedenfalls längst nicht alle Knödel. Beim Tierwohl lassen einige Hersteller die Verbraucher und Verbraucherinnen ganz schön im Dunkel. Und auch bei der Nachhaltigkeit gibt es durchaus Unterschiede.
Kennzeichnung auf Verpackung:
  • Lidl Harvest Basket: Bodenhaltung
  • Aldi Landfreunde: Bodenhaltung
  • Rewe Ja: Freilandhaltung
Keine Kennzeichnung auf Verpackung, Antwort auf Nachfrage:
  • Maggi: Bodenhaltung
  • Edeka Gut & Günstig: Bodenhaltung
  • Pfanni: Keine Antwort
Stellungnahmen der Hersteller