cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Symbolbild Künstliche Intelligenz
NANO
3sat
Symbolbild Künstliche Intelligenz

NANO - NANO vom 15. Dezember 2023: KI - Wohin entwickelt sich die Gesellschaft?

NANO
NANO vom 15. Dezember 2023: KI - Wohin entwickelt sich die Gesellschaft?
Abspielen
3sat
NANO
NANO vom 15. Dezember 2023: KI - Wohin entwickelt sich die Gesellschaft?
  • 15.12.2023

Künstliche Intelligenz kann u.a. zur Erstellung von Fehlinformationen verwendet werden oder versehentlich Fehlinformationen produzieren. Ob Chat CPT oder Gemini - eine neue Dimension des Missbrauchs erwächst aus dieser Technologie.

Abspielen
NANO
NANO vom 15. Dezember 2023: KI - Wohin entwickelt sich die Gesellschaft?
  • Wissen
  • Magazin
  • lebensnah
  • 15.12.2023
  • 3sat

Künstliche Intelligenz kann u.a. zur Erstellung von Fehlinformationen verwendet werden oder versehentlich Fehlinformationen produzieren. Ob Chat CPT oder Gemini - eine neue Dimension des Missbrauchs erwächst aus dieser Technologie.

Abspielen

Themen

Moderation: Ingolf Baur

Deep-Fake: Die Zerstörung der Wahrheit

Generative KI heißt das neue Zauberwort. Eine von Künstlicher Intelligenz geschaffene Wirklichkeit wird unsere Gesellschaft in wenigen Jahren von Grund auf verändern. Schon jetzt kann jeder mit wenigen Klicks ein Video produzieren lassen, welches nur von Algorithmen gebaut oder verändert wurde. Eine ganz neue Dimension des Missbrauchs erwächst aus dieser neuen Technologie. Im schlimmsten Fall wird sie unsere Gesellschaft weiter verwirren und tiefer spalten. Ob ein gefakter heute-journal Moderator oder ein als Kunstprojekt getarnter Fake Kanzler, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler warnen vor dem was da auf uns zukommt.
Mit Gespräch: Bernhard Pörksen, Medienwissenschaftler, Eberhard Karls Universität Tübingen.

Durchbruch in der Alzheimer-Behandlung?

Nach Jahrzehnten erfolgloser Forschung wurde in den USA im Sommer das erste Alzheimer-Medikament zugelassen, das nachweislich den geistigen Verfall verlangsamen kann. Wissenschaftlich eine Sensation, medizinisch ein "moderater“ Erfolg, mit vielen Einschränkungen. Ein zweiter, ähnlicher Antikörper steht schon vor der Zulassung, mit noch besserer Wirkung, aber auch mehr Nebenwirkungen, und weitere sind in Entwicklung. Ist das der langersehnte Durchbruch? Wir versuchen eine Einordnung und zeigen den Stand der Forschung.

Wunder in der Medizin?

Die Stadt Lourdes im Südwesten Frankreichs ist einer der meistbesuchten Pilgerorte/Wallfahrtsorte der Welt. Doch was suchen die Menschen dort? Wunderheilung. Das Wasser der Quelle von Lourdes soll Heilkräfte haben. Ob eine Heilungsgeschichte ein Wunder ist oder nicht, das beurteilt ein internationales Ärztekomitee.

Papageien-Nachwuchs

Kaum auf der Welt und schon ein Star. Die Geburt dieser kleinen Mitchell-LorikeetsPapageien macht Hoffnung. Geschlüpft sind sie in einem Zoo in Großbritannien. Wenn sie älter werden, wird sich ihr graues Federkleid schnell in einen bunten Regenbogen verwandeln. Die Papageien gehören zu den seltensten Vögeln der Welt und sind in freier Wildbahn vom Aussterben bedroht.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum