Jacob Beautemps und Leonie Schöler. Dahinter ein Windpark. In der Mitte ein großes, leuchtendes Windrad.
Heureka
ZDFinfo

Heureka - Vogelsterben und Lärmbelästigung? Windkraft im Kreuzfeuer

Heureka
Vogelsterben und Lärmbelästigung? Windkraft im Kreuzfeuer
ZDFinfo
Heureka
Vogelsterben und Lärmbelästigung? Windkraft im Kreuzfeuer

Windenergie ist eine der wichtigsten Formen regenerativer Energien in Deutschland. Doch politische Blockaden, Klagen und der Preiskampf in der Branche bringen die Windkraft in die Kritik.

Heureka
Vogelsterben und Lärmbelästigung? Windkraft im Kreuzfeuer
  • Umwelt
  • Magazin
  • hintergründig
  • ZDFinfo

Windenergie ist eine der wichtigsten Formen regenerativer Energien in Deutschland. Doch politische Blockaden, Klagen und der Preiskampf in der Branche bringen die Windkraft in die Kritik.

In Deutschland gibt es aktuell 28.000 Windkraftanlagen an Land. Um, wie geplant, zwei Prozent der Fläche Deutschlands bis 2032 für Windkraft zu nutzen, bräuchte es fünfmal so viele.
Wir haken nach: Was wird an Windrädern kritisiert – und was sagt die Forschung zu den Kritikpunkten? Wie greifen Windräder in Ökosysteme ein? Welchen Einfluss hat der Lärm auf Menschen? Und wo muss nachgebessert werden, um auch in Sachen Naturschutz zu punkten?