cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Einheit Europa - Fahne
auslandsjournal - das Magazin
ZDF
Einheit Europa - Fahne

auslandsjournal - das Magazin - aj - die doku: Winter is coming (4/6)

auslandsjournal - das Magazin
aj - die doku: Winter is coming (4/6)
Abspielen
ZDF
auslandsjournal - das Magazin
aj - die doku: Winter is coming (4/6)
  • 27.10.2022

Hält Europa, halten die Europäische Union und die NATO dem Krieg in der Ukraine stand? Wie geht Europa mit Russland-Sympathisanten unter den Bündnispartnern um?

Abspielen
auslandsjournal
auslandsjournal - das Magazin
aj - die doku: Winter is coming (4/6)
  • Gesellschaft
  • Dokumentation
  • aufschlussreich
  • 27.10.2022
  • ZDF

Hält Europa, halten die Europäische Union und die NATO dem Krieg in der Ukraine stand? Wie geht Europa mit Russland-Sympathisanten unter den Bündnispartnern um?

Abspielen
Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Krieg in Europa zurück, die Freiheit des Kontinents ist in Gefahr. Besonders in Brüssel zeigt sich diese Bedrohung. Brüssel ist der Sitz der EU-Kommission, des Europäischen Rates und des NATO-Hauptquartiers. In diesem politischen Machtzentrum spürt man die Angst, dass Europa nicht geschlossen hilft, dass Russlands Präsident Putin mit seinem Krieg davonkommt. Auch der ehemalige EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sorgt sich um Europas Frieden, das Gefühl der Sicherheit sei weggebrochen. 
Derweil finden vor dem NATO-Hauptquartier Proteste statt. Die Demonstrierenden fordern mehr Waffen für die Ukraine. Unter ihnen auch Ukrainerinnen und Ukrainer. Sie träumen von einer sicheren Zukunft und hoffen, dass die Ukraine schon bald Mitglied der NATO und der EU sein wird. In Brüssel geht der ZDF-Korrespondent Ulf Röller der Frage nach, was die Zeitenwende mit Europa, der NATO und den Menschen macht.  
„Russland ist meinem Herzen näher, die EU ist unserem Business näher,“ sagt Ivan Mirkovic. Der Serbe beschreibt die Situation in der sich Serbien gerade befindet. Das Land ist zerrissen. Seit 2012 ist Serbien EU-Beitrittskandidat. Jedoch erinnern sich viele an den Kosovo-Krieg, bei dem Russland auf Serbiens Seite stand. Trotz des Ukraine-Kriegs sind viele Serbinnen und Serben russlandfreundlich gestimmt. Die EU macht nun Druck: Serbien soll sich an den Sanktionen gegen Russland beteiligen. Doch in Serbien machen die Nationalisten Stimmung gegen die liberale EU und gegen die NATO. Die EU-Sanktionen seien schuld an der Inflation. Ähnlich argumentiert auch Viktor Orbán, der jedoch Regierungschef eines EU-Mitgliedstaats ist. Mit populistischen Phrasen macht er die EU für die Inflation und die schlechte wirtschaftliche Situation in Ungarn verantwortlich.  
Ungarn war schon vor dem Krieg verschuldet. Gerade im Bereich Bildung wird gespart. Das treibt die ungarische Bevölkerung auf die Straße. Und das obwohl die Regierung Lehrerinnen und Lehrern mit der Entlassung droht, die sich an Protesten beteiligen. Der Krieg polarisiert in Serbien und Ungarn. Doch vor allem verstärkt er Probleme, die es schon vorher gab. Wie der Ukarine-Krieg das Leben der Menschen in Ungarn und Serbien verändert, berichtet ZDF-Korrespondentin Britta Hilpert. 
Schweden und Finnland wollen in die NATO. Sie suchen Schutz vor der Bedrohung Russlands. Mit ihren modernen Armeen können Finnland und Schweden auch viel zum Bündnis beitragen. So hat beispielsweise Schweden nach der Besetzung der Krim im Jahr 2014 angefangen, verstärkt in die nationale Verteidigung zu investieren. Darüber hinaus hat das Land ein neues Wehrpflicht-System eingesetzt.
Widerstand gegen das schwedische Beitrittsgesuch gab es kaum. Der Schutz kritischer Infrastruktur rückt immer stärker in den Fokus. Besonders deutlich zeigen das die Beschädigungen der Nordstream-Gas-Pipelines. Die EU geht von bewusster Sabotage aus, direkt vor der schwedischen Küste – eine bedrohliche Situation für die Skandinavier. Wie eine zukünftige Zusammenarbeit Schwedens und Finnlands mit der NATO aussehen kann, berichtet ZDF-Korrespondent Claas Thomsen. 
Was macht der Ukraine-Krieg mit uns und der Welt? Menschen und Staaten blicken mit großer Sorge auf den kommenden Winter – nicht nur wegen der kalten Temperaturen. Das ZDF auslandsjournal berichtet darüber in der Dokumentations-Reihe „Winter is coming“ – Korrespondentinnen Korrespondenten aus der ganzen Welt zeigen, wie dieser Krieg in Europa scheinbar alles verändert.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum