cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Real Madrids Federico Valverde (links) feiert sein Tor zum 3:3-Endstand im Champions-League-Spiel gegen Manchester City am 9.4.2024.
Champions League - 2023/24
Real Madrids Federico Valverde (links) feiert sein Tor zum 3:3-Endstand im Champions-League-Spiel gegen Manchester City am 9.4.2024.

Champions League - 2023/24 - Sechs-Tore-Spektakel zwischen Real und City

Champions League - 2023/24
Sechs-Tore-Spektakel zwischen Real und City
Abspielen
Champions League - 2023/24
Sechs-Tore-Spektakel zwischen Real und City
  • 10.04.2024

Werbung für den Fußball: Beim 3:3 zwischen Real Madrid und Manchester City im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League haben sich beide Teams von ihrer besten Seite gezeigt.

Abspielen
Champions League - 2023/24
Sechs-Tore-Spektakel zwischen Real und City
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 10.04.2024

Werbung für den Fußball: Beim 3:3 zwischen Real Madrid und Manchester City im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League haben sich beide Teams von ihrer besten Seite gezeigt.

Abspielen
Die Fans beider Mannschaften kamen auf ihre Kosten, der Fußball war der größte Gewinner dieser rauschenden Nacht im Estadio Santiago Bernabéu. Experten und Medien überschlugen sich nach dem Sechs-Tore-Festival zwischen Real Madrid und Manchester City mit Lob und Superlativen. 3:3 stand es am Ende des Hinspiels im Viertelfinale der europäischen Meisterklasse zwischen dem Rekordgewinner und dem Titelverteidiger. 

City geht früh in Führung

Bereits in der zweiten Minute ging Manchester durch Bernardo Silva in Führung. Den Freistoß aus halblinker Position, den die meisten wohl als Flanke erwartet hatten, zirkelte der Portugiese frech direkt ins Tor. Doch die Führung hatte nur zehn Minuten Bestand. Mit einem Doppelschlag in der 12. und 14. Minute lagen nun die Königlichen im Duell der Startrainer Pep Guardiola und Carlo Ancelotti vorn.
Zuerst zog Eduardo Camavinga (12.) in die Mitte und wurde 20 Meter vor dem Tor nicht ausreichend angegangen. Sein Abschluss wurde letztlich unhaltbar von City-Verteidiger Ruben Dias abgefälscht. Nur zwei Minuten später stellten die Gastgeber die Qualitäten ihrer schnellen Spieler auf den Außenbahnen unter Beweis. Vinicius Junior steckte wunderbar auf den noch in der eigenen Hälfte startenden Rodryo (14.) durch, der im Strafraum noch einen Haken schlug und dann vor Stefan Ortega ganz cool blieb. 

Valverde trifft per Traumtor 

Wild ging es nach der Pause weiter: Nach dem Seitenwechsel schlugen die Gäste zurück, und wieder fielen zwei Tore binnen kurzer Zeit. Zunächst glich Phil Foden (66.) mit einem Kunstschuss in den Winkel für Manchester aus, ehe es ihm der ehemalige Leipziger Josko Gvardiol (71.) zum zwischenzeitigen 3:2 für Manchester gleich tat.
Mit einem Traumtor gelang Federico Valverde dann aber noch der Ausgleich für Real (79.), nachdem Deutschlands Ex-Weltmeister und Nationalmannschafts-Rückkehrer Toni Kroos für Luka Modric ausgewechselt worden war.

Die Aufstellungen: 

Real Madrid: Lunin - Carvajal, Rüdiger, Tchouameni, Mendy - Camavinga, Kroos (72. Modric) - Valverde, Bellingham - Rodrygo (72. Brahim Diaz), Vinicius Junior (86. Joselu) 
Trainer: Carlo Ancelotti 
Manchester City: Ortega - Akanji, Dias, Stones, Gvardiol - Rodri - Foden (87. Alvarez), Bernardo Silva, Kovacic, Grealish - Haaland 
Trainer: Pep Guardiola 
Schiedsrichter: Francois Letexier (Frankreich)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum