cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Paris Saint-Germains Torwart, Gianluigi Donnarumma, schlägt den Ball weg.
Champions League - 2023/24
Paris Saint-Germains Torwart, Gianluigi Donnarumma, schlägt den Ball weg.

Champions League - 2023/24 - Barcelona schockt Paris Saint-Germain

Champions League - 2023/24
Barcelona schockt Paris Saint-Germain
Abspielen
Champions League - 2023/24
Barcelona schockt Paris Saint-Germain
  • 10.04.2024

Der FC Barcelona hat einen großen Schritt Richtung Halbfinale der Champions League gemacht. Im Viertelfinal-Hinspiel setzten sich die Katalanen 3:2 bei Paris Saint-Germain durch.

Abspielen
Champions League - 2023/24
Barcelona schockt Paris Saint-Germain
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 10.04.2024

Der FC Barcelona hat einen großen Schritt Richtung Halbfinale der Champions League gemacht. Im Viertelfinal-Hinspiel setzten sich die Katalanen 3:2 bei Paris Saint-Germain durch.

Abspielen
Spektakel in Paris! Vorteil für Ilkay Gündogan und Marc-Andre ter Stegen: Die beiden deutschen Nationalspieler vom FC Barcelona dürfen in der Champions League mehr denn je auf den Einzug ins Halbfinale hoffen. Nach dem furiosen 3:2 (1:0) in einem intensiven Viertelfinal-Hinspiel bei Paris St. Germain um Superstar Kylian Mbappe hat Barca nun beste Chancen auf das Erreichen der nächsten Runde, die Entscheidung fällt nächsten Dienstag in Barcelona. 

Paris und Barcelona schenken sich nichts

Im Prinzenpark entwickelte sich schnell eine Partie, die wenig Zeit zum Durchatmen ließ. PSG presste hoch und setzte die Gäste früh unter Druck, zu klaren Abschlüssen kamen die Franzosen zunächst aber nicht. Chancen auf beiden Seiten, packende Zweikämpfe, viel Tempo - Paris und Barca schenkten sich nichts, die Fans sahen eine hochklassige Partie.
Barca-Trainer Xavi beorderte mit Lamine Yamal und Pau Cubarsi gleich zwei Spieler in die Startelf, die unter 18 Jahre alt sind. Er wurde dafür belohnt. Das Duo leite mit starken Pässen den Führungstreffer von Raphinha ein. Nach einem starken Konter wehrte PSG-Torhüter Gianluigi Donnarumma den Ball etwas unglücklich vor die Füße vor Raphinha (37.) ab - der Brasilianer schlenzte ihn anschließend ins Tor.  

Christensen setzt den Schlusspunkt 

Bei Paris zogen Kylian Mbappe und der ehemalige Bundesliga-Star Ousmane Dembele immer wieder ihre gefürchteten Dribblings an, doch erst in der zweiten Hälfte dann auch mit Erfolg – Ousmane Dembele (48.) traf mit einem wuchtigen Schuss unter die Latte zum Ausgleich. Die Halbzeit-Umstellungen von Trainer Luis Enrique fruchteten gegen seinen Ex-Klub, Vitinha (50.) traf zur zwischenzeitlichen Führung, Bradley Barcola zudem noch die Latte (55.), Ousmane Dembele (75.) den Pfosten.
Doch Barcelona biss sich zurück in die Partie, Pedri bediente Raphinha (62.) bei dessen zweitem Treffer mit einem Zauberpass. Und nach Ilkay Gündogans Ecke markierte Andreas Christensen (77.) den Schlusspunkt einer spektakulären Partie. Doch zwischen beiden Teams kann weiter alles passieren - das zeigt das Achtelfinale von 2017. Damals hatte Paris das Hinspiel mit 4:0 gewonnen, doch am Ende kam Barca nach einem wilden 6:1 im Rückspiel noch weiter. Die Partie ging in Katalonien als "La Remontada" (Die Rückkehr) in die Annalen ein. 

Die Aufstellungen: 

Paris St. Germain: Donnarumma - Hernandez, Marquinhos, Beraldo, Mendes - Fabian Ruiz (85. Ramos), Vitinha, Lee (61. Zaire-Emery) - Dembele, Mbappe, Asensio (46. Barcola) 
Trainer: Luis Enrique 
FC Barcelona: ter Stegen - Kounde, Araujo, Cubarsi, Cancelo - de Jong (75. Christensen) - Sergi Roberto (61. Pedri), Gündogan (85. Lopez) - Yamal (61. Joao Felix), Lewandowski, Raphinha (75. Torres) 
Trainer: Xavi 
Schiedsrichter: Anthony Taylor (England)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum