Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Wenderson Galeno (FC Porto) jubelt nach seinem Tor.
Champions League - 2023/24
Wenderson Galeno (FC Porto) jubelt nach seinem Tor.

Champions League - 2023/24 - Porto schockt Arsenal in letzter Sekunde

Champions League - 2023/24
Porto schockt Arsenal in letzter Sekunde
Abspielen
Champions League - 2023/24
Porto schockt Arsenal in letzter Sekunde
  • 21.02.2024

Der FC Porto stellt den FC Arsenal vor einige Probleme. In Hälfte eins vergibt Galeno noch eine doppelte Riesenchance, in der Nachspielzeit trifft er per Schlenzer zum 1:0.

Abspielen
Champions League - 2023/24
Porto schockt Arsenal in letzter Sekunde
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 21.02.2024

Der FC Porto stellt den FC Arsenal vor einige Probleme. In Hälfte eins vergibt Galeno noch eine doppelte Riesenchance, in der Nachspielzeit trifft er per Schlenzer zum 1:0.

Abspielen
Porto hat gegen Arsenal 1:0 gewonnen. Als alles nach einem Unentschieden aussah, erzielte Galeno den Siegtreffer in der Nachspielzeit. Arsenal blieb über 90 Minuten komplett ideen- und chancenlos.

Galeno vergibt Megachance zur Porto-Führung

Arsenal kam besser in die Partie und dominierte das Spiel. Chancen waren jedoch auch bei den Gästen Mangelware. In der 21. Minute vergab Galeno die Riesenchance zur Führung: Portos Torjäger schoss erst aus fünf Metern Entfernung den Ball an den linken Pfosten und setzte dann den Abpraller aus noch kürzerer Distanz neben das Tor. Für Arsenal hatte Bukayo Saka die Chance, der den Ball nach einer Ecke aber neben das Tor köpfte (35.). Auf der anderen Seite versuchte es Evanilson aus spitzem Winkel, scheiterte aber an David Raya (40.).
Beiden Mannschaften fehlten die Ideen in der Offensive. Dies änderte sich auch nicht in der zweiten Hälfte. In der 67. Minute kam Evanilson im gegnerischen Strafraum zum Abschluss, der aber von Declan Rice abgeblockt wurde – die lange Zeit einzige Chance in der zweiten Hälfte. So wäre ein torloses Remis das verdiente Ergebnis gewesen. Doch dabei blieb es nicht: Galeno bekam nach einem Zuspiel von Otavio kurz vor dem Strafraum etwas zu viel Platz und schlenzte den Ball unhaltbar ins lange Eck (90.+4).

Die Aufstellungen:

FC Porto: Diogo Costa - Joao Mario, Pepe, Otavio, Wendell (90. Eustaquio)- Varela, Nico (80. Ivan Jaime), Francisco Conceicao (85. Goncalo Borges), Pepê, Galeno - Evanilson (85. Toni Martinez)
Trainer: Sergio Paulo Marceneiro Conceicao
FC Arsenal: Raya - White, Saliba, Gabriel, Kiwior - Ödegaard, Rice, Havertz - Saka, Trossard (79. Jorginho), Gabriel Martinelli
Trainer: Mikel Arteta
Schiedsrichter: Serdar Gözübüyük (Niederlande)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.