cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Fußball: FC Arsenal - FC Bayern München.
Champions League - 2023/24
Fußball: FC Arsenal - FC Bayern München.

Champions League - 2023/24 - FC Bayern ringt Arsenal ein Remis ab

Champions League - 2023/24
FC Bayern ringt Arsenal ein Remis ab
Abspielen
Champions League - 2023/24
FC Bayern ringt Arsenal ein Remis ab
  • 10.04.2024

Der FC Bayern darf weiter vom Champions-League-Finale träumen. Im Viertelfinal-Hinspiel auswärts beim FC Arsenal erreichten die stark verbesserten Münchner ein respektables 2:2.

Abspielen
Champions League - 2023/24
FC Bayern ringt Arsenal ein Remis ab
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 10.04.2024

Der FC Bayern darf weiter vom Champions-League-Finale träumen. Im Viertelfinal-Hinspiel auswärts beim FC Arsenal erreichten die stark verbesserten Münchner ein respektables 2:2.

Abspielen
Der FC Bayern hat sich nach schwierigsten Tagen trotz eines späten Gegentores gute Aussichten auf das Halbfinale der Champions League erarbeitet. Bei der London-Rückkehr von Torgarant Harry Kane kamen die Münchner beim FC Arsenal zu einem 2:2 (2:1). Ex-Arsenal-Profi Serge Gnabry (18.) und Tottenham-Ikone Harry Kane (32./Foulelfmeter) trafen für die Bayern.

Gnabry und Kane treffen 

Gegen die schnellen Arsenal-Angreifer hatten die Bayern Schwierigkeiten ins Spiel zu finden - Alphonso Davies sah nach einem Foul früh die gelbe Karte (8.) und fehlt im Rückspiel gesperrt. Thomas Tuchel stand früh im Spiel ziemlich wütend in seiner Coaching-Zone. Bukayo Saka (12.) hatte den Tabellenführer der Premier League nach starker Anfangsphase zunächst in Führung gebracht.
Manuel Neuer parierte danach nicht nur den Schuss von Ben White sicher (16.) und brachte wieder mehr Stabilität ins Münchner Spiel. So schafften es die Bayern zurück in dieses Viertelfinale, insbesondere, nachdem die Verteidigung der Gunners beim Ausgleich durch Serge Gnabry (18.) kräftig mitgeholfen hatte. Der frühere Arsenal-Profi vollendete einen Konter nach einem Fehlpass von Gabriel zum Ausgleich. Es war das erste Heimgegentor für die Londoner in dieser Königsklassen-Saison.
Im Anschluss wurden die Bayern, die auf ihre von der UEFA gesperrten Fans verzichten mussten, stärker. Leroy Sané erzwang nach seinem starken Solo aus der eigenen Hälfte einen Foulelfmeter, und Harry Kane (32.) machte das, was er immer gegen Arsenal macht. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft erzielte vom Punkt sein insgesamt 15. Tor gegen die Gunners. Kane und sein Teamkollege Eric Dier wurden als ehemalige Tottenham-Profis von den Heimfans beständig ausgepfiffen.

Arsenal kommt dank Jesus zurück

Die Phase nach dem Wiederanpfiff gehörte dagegen klar den Londonern. Arsenal erhöhte mit zunehmender Spieldauer den Druck, die Bayern waren zum intensiven Verteidigen gezwungen. Harry Kane sah nach einem Foul gegen Gabriel die Gelbe Karte (55.). Thomas Tuchel nahm nach etwas über einer Stunde Leroy Sané für Kingsley Coman aus dem Spiel. Wenig später musste Serge Gnabry (70.) auf dem Rasen behandelt und für Raphaël Guerreiro ausgewechselt werden.
Die Bayern kamen nicht mehr richtig in den Spielfluss. Der verdiente Ausgleich durch den eingewechselten Leandro Trossard (76.) fiel nach überragender Vorarbeit von Gabriel Jesus. Die Schlussphase hatte es dann nochmal in sich. Kingsley Coman (90.) traf spät noch den Pfosten. Bukayo Saka (90. +5), auf der anderen Seite tauchte in der letzten Aktion des Spiels frei vor Manuel Neuer auf, zog quer und ging zu Fall. Schiedsrichter Glenn Nyberg beendete das Spiel. 

Die Aufstellungen: 

FC Arsenal: Raya - White, Saliba, Gabriel, Kiwior (46. Zinchenko) - Ödegaard, Jorginho (67. Gabriel Jesus) , Rice - Saka, Havertz (85. Thomas), Martinelli (67. Trossard) 
Trainer: Mikel Arteta 
FC Bayern München: Neuer - Kimmich, de Ligt, Dier, Davies - Laimer, Goretzka - Sane (66. Coman), Musiala, Gnabry (70. Guerreiro) - Kane 
Trainer: Thomas Tuchel 
Schiedsrichter: Glenn Nyberg (Schweden)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum