cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
12.10.2022, London: Heung-Min Son (Tottenham) schießt das 1:1 im Champions League-Spiel gegen Eintracht Frankfurt
Champions League - 2022/23
12.10.2022, London: Heung-Min Son (Tottenham) schießt das 1:1 im Champions League-Spiel gegen Eintracht Frankfurt

Champions League - 2022/23 - Tottenham zu stark für die Eintracht

Champions League - 2022/23
Tottenham zu stark für die Eintracht
Abspielen
Champions League - 2022/23
Tottenham zu stark für die Eintracht
  • 12.10.2022

Eintracht Frankfurt muss mehr denn je um das Weiterkommen in der Champions League zittern. Bei Tottenham Hotspur unterlagen die Hessen mit 2:3.

Abspielen
Champions League - 2022/23
Tottenham zu stark für die Eintracht
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 12.10.2022

Eintracht Frankfurt muss mehr denn je um das Weiterkommen in der Champions League zittern. Bei Tottenham Hotspur unterlagen die Hessen mit 2:3.

Abspielen
Eintracht Frankfurt hat am 4. Spieltag der UEFA Champions League auswärts mit 2:3 gegen Tottenham Hotspur verloren. Die Hessen gingen bereits nach 14 Minuten mit 1:0 durch Daichi Kamada in Führung, ein Doppelpack von Heung-Min Son (20., 36.) und ein verwandelter Foulelfmeter von Harry Kane (28.) brachten die Londoner aber bereits in der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Eintrachts Tuta musste zudem mit Gelb-Rot vom Platz (60.), der Anschlusstreffer durch Faride Alidou gelang dennoch (87.).  

Eintracht gelingt die Führung 

Vor 60.000 Zuschauer*innen erlebte die Eintracht aus Frankfurt einen guten Start in die Partie und ging nach einer Viertelstunde mit 1:0 in Führung. Tottenham-Torhüter Hugo Lloris kam zwar vor Randal Kolo Muani an den Ball, legte diesen aber in den Lauf von Sebastian Rode, der wiederum quer auf Daichi Kamada weiterleitete. Der Japaner musste anschließend nur noch einschieben. Es dauerte keine fünf Minuten, ehe Tottenham die passende Antwort parat hatte. Nach einer perfekten Vorlage von Emerson Royal traf Heung-Min Son freistehend vor Eintracht-Torwart Kevin Trapp zum 1:1-Ausgleich (20.).
Anschließend kamen die Londoner so richtig in Fahrt. Nach einem Foul von Kristijan Jakic an Harry Kane gab Schiedsrichter Carlos del Cerro Grande nach Videobeweis einen Elfmeter, den der Gefoulte sicher verwandelte (28.). In der 36. Minute war es erneut Son, der die Führung für Tottenham ausbaute. Nach einer Direktabnahme knallte er den Ball unter die Latte ins Tor zum 3:1-Halbzeitstand. 

Kane verschießt Elfmeter

Auch in der zweiten Hälfte nahmen die Spurs direkt das Zepter in die Hand und hätten durch Ryan Sessegnon erhöhen können, Kevin Trapp verhinderte schlimmeres (52.). Kurz darauf kassierte Tuta seine erste gelbe Karte nach einem Foul an Son (57.), drei Minuten später musste er mit Gelb-Rot vom Platz (60.).
Zwar gelang Eintrachts Faride Alidou noch in Unterzahl das 2:3 (87.) und Harry Kane verschoss einen Elfmeter (90.+2), den Sieg für Tottenham konnten die Frankfurter aber nicht mehr verhindern.  

Die Aufstellungen:  

Tottenham Hotspur: Lloris - Romero, Dier (78. Sanchez), Lenglet - Emerson, Höjbjerg (86. Bryan), Bentancur (67. Bissouma), Sessegnon – Richarlison (67. Skipp), Kane, Son (86. Moura) 
Trainer: Antonio Conte 
Eintracht Frankfurt: Trapp - Tuta, Hasebe (69. Dina Ebimbe), Ndicka - Jakic, Sow, Rode (69. Smolcic), Lenz (70. Alidou) - Kamada (78. Götze), Lindström - Kolo Muani (69. Borré) 
Trainer: Oliver Glasner 
Schiedsrichter: Carlos del Cerro Grande (Spanien) 
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum