Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
02.11.2022, Kopenhagen: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund) im Zweikampf mit Christian Soerensen (FC Kopenhagen)
Champions League - 2022/23
02.11.2022, Kopenhagen: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund) im Zweikampf mit Christian Soerensen (FC Kopenhagen)

Champions League - 2022/23 - BVB mit glücklichem Remis in Kopenhagen

Champions League - 2022/23
BVB mit glücklichem Remis in Kopenhagen
Abspielen
Champions League - 2022/23
BVB mit glücklichem Remis in Kopenhagen
  • 02.11.2022

Ohne zahlreiche Stammspieler tritt Borussia Dortmund beim FC Kopenhagen an und kommt beim Schlusslicht zu einem schmeichelhaften 1:1.

Abspielen
Champions League - 2022/23
BVB mit glücklichem Remis in Kopenhagen
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 02.11.2022

Ohne zahlreiche Stammspieler tritt Borussia Dortmund beim FC Kopenhagen an und kommt beim Schlusslicht zu einem schmeichelhaften 1:1.

Abspielen
Borussia Dortmund kam beim FC Kopenhagen nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Thorgan Hazard brachte den BVB nach gut 20 Minuten in Führung, ehe Hákon Arnar Haraldsson noch zur Halbzeit zum Ausgleich für Kopenhagen traf. Der 19-Jährige erzielte für Kopenhagen damit das erste Champions-League-Tor in der laufenden Saison.

BVB-Keeper Kobel verhindert Rückstand

Die erste Torgefahr des Abends zeigte nach knapp zehn Minuten der FC Kopenhagen. Mohamed Daramy setzte sich auf der linken Seite durch und brachte den Ball per Flanke in die Strafraummitte. Dort stieg Roony Bardghji aus sechs Metern zum Kopfball hoch, um ins rechte Eck einzunicken. Doch BVB-Keeper Gregor Kobel reagierte mit einer starken Parade (9.). Nach gut 20 Minuten nahm dann auch Borussia Dortmund erstmals am Spielgeschehen teil – und direkt mit Erfolg: Felix Passlack setzte sich rechts stark durch und flanke den Ball ins Zentrum. Die Hereingabe fand am Sechszehner Thorgan Hazard, der direkt abzog. Dessen Schuss wurde zwar noch leicht von Kopenhagens Kevin Diks abgefälscht, schlug aber mittig ins Tor zur 1:0-Führung für Dortmund ein (23.).
Die Antwort von Kopenhagen wäre beinahe direkt gefolgt, als Viktor Claesson aus fünf Metern zum Abschluss kam, doch wieder war es Dortmunds Schlussmann Kobel, der mit einer weiteren Parade dagegenhielt (29.). Abgesehen von einem effizienten Angriff tauchte Dortmund wieder ab. Nach einem schwachen Pass von Giovanni Reyna hatte Claesson dann auf einmal viel Platz, um den Ball auf Hákon Arnar Haraldsson zu legen, der aus sieben Metern rechts zum 1:1-Halbzeitstand einnetzte (41.).

Moukoko im Pech bei Pfostenschuss

Nach dem Seitenwechsel hatte erst Karim Adeyemi selbst die Möglichkeit, Dortmund wieder in Führung zu bringen, doch der Distanzschuss von halbrechts flog knapp links am Tor vorbei (51.). Donyell Malen nutzte nach Adeyemi-Zuspiel die exzellente Schusslage nicht aus und setzte den Ball deutlich daneben (53.). Edin Terzic versuchte mit frischen Kräften nochmals etwas offensiven Schwung in die Partie bringen zu können. Nach Hereingabe von Julian Brandt traf Youssoufa Moukoko aus der Ferne aber nur den rechten Pfosten (64.). Das 1:1-Remis vor 31.900 Zuschauer*innen änderte für das sportliche Abschneiden beider Teams nichts. Dortmund war bereits vor Anpfiff sicher in die Endrunde der Champions League eingezogen und Kopenhagen konnte auch nicht mehr den dritten Platz und damit die Europa League erreichen.

Die Aufstellungen:

FC Kopenhagen: Grabara – Diks (79. Jelert), Vavro, Lund Jensen, Sörensen (58. Kristiansen) – Clem, Lerager, Claesson (70. Falk), Bardghji (70. Johannesson), Daramy (79. Oskarsson) – Haraldsson
Trainer: Jacob Neestrup
Borussia Dortmund: Kobel (46. A. Meyer) – Passlack, Hummels (46. Süle), N. Schlotterbeck, T. Hazard (73. Coulibaly) – Can, Özcan (63. Moukoko), Adeyemi, Reyna (63. Brandt), Malen – Modeste
Trainer: Edin Terzic
Schiedsrichter: Aliyar Aghayev (Aserbaidschan)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.