Timo Werner (r.) und Mohamed Simakan feiern den Treffer zum 1:0.
Champions League - 2022/23

Champions League - 2022/23 - Leipzig mit Sieg bei Celtic auf Kurs

Champions League - 2022/23
Leipzig mit Sieg bei Celtic auf Kurs
Champions League - 2022/23
Leipzig mit Sieg bei Celtic auf Kurs

RB Leipzig hat gute Karten, die K.o.-Runde der Champions League zu erreichen. Nach dem 2:0 bei Celtic Glasgow haben die Sachsen das Weiterkommen selbst in der Hand.

Champions League - 2022/23
Leipzig mit Sieg bei Celtic auf Kurs
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

RB Leipzig hat gute Karten, die K.o.-Runde der Champions League zu erreichen. Nach dem 2:0 bei Celtic Glasgow haben die Sachsen das Weiterkommen selbst in der Hand.

RB Leipzig hat in der Champions League einen wichtigen Sieg für das Ziel Achtelfinale eingefahren. Der Bundesligist gewann sein Auswärtsspiel beim schottischen Meister Celtic Glasgow mit 2:0 (0:0). Die Leipziger Tore schossen Timo Werner und Emil Forsberg. 

Leipzig auf Kurs Achtelfinale 

Zu Beginn hatten die Leipziger vor 60.000 Zuschauer*innen im Celtic Park das Spiel weitgehend im Griff. Die erste gute Chance gehörte jedoch den Hausherren aus Glasgow direkt nach dem Anpfiff: Daizen Maeda versuchte es mit dem Kopf, sein Versuch ging aber am Tor vorbei (1.). Erste Torannäherungen seitens RB fanden zwar durch Dominik Szoboszlai (8.) und Amadou Haidara (15.) statt, doch klare Möglichkeiten konnten sich die Gäste nur selten erspielen.
Ab Mitte des ersten Durchgangs zeigte sich Celtic gefährlicher: Erst Matt O'Riley und im Nachschuss Greg Taylor hatten Pech und trafen den Pfosten und die Latte (27.). Kurz danach beförderte Kyogo Furuhashi einen Kopfball knapp über den Kasten (29.). Die beste Leipziger Chance in Hälfte eins vergab Christopher Nkunku kurz vor dem Pausenpfiff, er scheiterte an Glasgows Keeper Joe Hart (45.). 

Werner und Forsberg treffen

Kurz nach dem Seitenwechsel vergab Willi Orban eine gute Gelegenheit, da Hart erneut parieren konnte (49.). Im Anschluss entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen den Mannschaften, auf beiden Seiten waren viele Möglichkeiten zu sehen.
Der Führungstreffer gelang schließlich RB Leipzig in der 75. Minute: Werner traf per Kopf zum 1:0. In der Folge drang Celtic auf den Ausgleich, scheiterte aber an der mangelnden Effizienz. Auf der anderen Seite sorgte dann der eingewechselte Forsberg nach Werner-Vorbereitung mit einem Schuss in den Winkel für die Entscheidung (84.). 

Die Aufstellungen:  

Celtic Glasgow: Hart - Juranovic, Carter-Vickers, Jenz, Taylor - O'Riley, Haksabanovic (66. Turnbull) - Hatate (66. Mooy) - Abada (42. Forrest), Furuhashi (66. Giakoumakis), Maeda (80. Bernabei) 
Trainer: Ange Postecoglou 
RB Leipzig: Blaswich - Simakan (76. Henrichs), Orban, Gvardiol, Raum - Haidara (84. Diallo), Schlager - Szoboszlai (76. Forsberg), Nkunku (88. Novoa), Timo Werner - Silva (76. Poulsen) 
Trainer: Marco Rose 
Schiedsrichter: Halil Umut Meler (Türkei)