cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Thomas Beelen von Feyenoord gegen Jamal Musiala vom FC Bayern München.
Champions League - 2024/25
ZDF
Thomas Beelen von Feyenoord gegen Jamal Musiala vom FC Bayern München.

Champions League - 2024/25 - Die Bayern gehen bei Feyenoord baden

Champions League - 2024/25
Die Bayern gehen bei Feyenoord baden
Abspielen
ZDF
Champions League - 2024/25
Die Bayern gehen bei Feyenoord baden
  • 22.01.2025

Die Münchner sind in Rotterdam überlegen, in Führung gehen aber gnadenlos effiziente Gastgeber. Nach der Pause fehlt den Bayern auch das Glück. Enthält virtuelle Bandenwerbung.

Abspielen
Champions League - 2024/25
Die Bayern gehen bei Feyenoord baden
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 22.01.2025
  • ZDF

Die Münchner sind in Rotterdam überlegen, in Führung gehen aber gnadenlos effiziente Gastgeber. Nach der Pause fehlt den Bayern auch das Glück. Enthält virtuelle Bandenwerbung.

Abspielen
Für den FC Bayern ist die direkte Achtelfinal-Teilnahme in der Champions League in weite Ferne gerückt. Die Münchner kassierten mit dem 0:3 (0:2) bei Feyenoord Rotterdam die dritte Auswärtsniederlage im laufenden Wettbewerb und können aus eigener Kraft nicht mehr einen Platz unter den besten acht Teams erreichen. Damit droht den Bayern eine Extra-Runde in den Playoffs. Der Mexikaner Santiago Gimenez erzielte die ersten beiden Tore für Feyenoord (21. und 45.+9/Foulelfmeter). Den Schlusspunkt setzte Ayase Ueda (89.).

Partie in Rotterdam zunächst unterbrochen

Zu Beginn des Spiels fehlte allen der Durchblick. Schiedsrichter François Letexier unterbrach die Partie schon nach wenigen Sekunden wieder, weil die Fans vor Anpfiff ein Feuerwerk abbrannten und im Stadion nichts mehr zu sehen war. Erst nach gut sechsminütiger Unterbrechung ging es weiter - gleich mit der ersten Chance für die Gastgeber durch Santiago Gimenez (9.). In der Folge übernahmen die Bayern die Kontrolle, ohne zunächst für Gefahr zu sorgen.
Anders die Niederländer, die die weit aufgerückten Bayern gleich einmal auskonterten. Gimenez ließ Manuel Neuer mit einem satten Schuss keine Chance (21.) und verwandelte zum 1:0. Die Bayern blieben klar am Drücker. Doch Kingsley Coman (28. und 33.) sowie Harry Kane (42.) scheiterten am stark reagierenden Justin Bijlow. Es sollte sich rächen: Der kurz zuvor für den angeschlagenen Alphonso Davies eingewechselte Raphael Guerreiro foulte im Strafraum völlig unnötig Calvin Stengs, Gimenez nahm das Geschenk zum 2:0 an (45+9.).

Bayern rennt vergeblich an

Vincent Kompany reagierte zur Pause und brachte Leroy Sané für Verteidiger Konrad Laimer. Die Münchner erhöhten mehr und mehr das Risiko. Doch Bijlow war beim bayerischen Powerplay erneut gegen Kane (54.) und Jamal Musiala (60.) auf dem Posten. Zudem traf Sané nur den Pfosten (70.). Auch die Einwechslungen von Serge Gnabry, Aleksandar Pavlovic und Thomas Müller brachten nicht die erhoffte Wende. Im Gegenteil: Kurz vor Schluss erhöhte Feyenoord durch Ayase Ueda noch auf 3:0 (89.). Abgerundet wurde die Bayern-Pleite mit der Roten Karte wegen Meckerns an Sven Ulreich auf der Bank (90.).

Die Aufstellungen: 

Feyenoord Rotterdam:  Bijlow - Nieuwkoop (75. Mitchell), Trauner, Hancko, Smal - Stengs (50. Nadje), Beelen, Milambo - Hadj Moussa (83. Ueda), Giménez, Paixão (83. Bueno)
Trainer: Priske Brian
FC Bayern München:  Neuer - Laimer (46. Sané), Upamecano, Kim (62. Pavlovic), Davies (45.+6 Guerreiro) - Kimmich, Goretzka - Olise, Musiala (83. Müller), Coman (62. Gnabry) - Kane
Trainer: Vincent Kompany
Schiedsrichter:  François Letexier (Frankreich)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum