cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Bayer Leverkusens Mittelfeldspieler (Nr. 10) Florian Wirtz (C) wird von Bayern Münchens Verteidiger (Nr. 02) Dayot Upamecano gefoult.
Champions League - 2024/25
ZDF
Bayer Leverkusens Mittelfeldspieler (Nr. 10) Florian Wirtz (C) wird von Bayern Münchens Verteidiger (Nr. 02) Dayot Upamecano gefoult.

Champions League - 2024/25 - FC Bayern hält Wirtz und Bayer in Schach

Champions League - 2024/25
FC Bayern hält Wirtz und Bayer in Schach
Abspielen
ZDF
Champions League - 2024/25
FC Bayern hält Wirtz und Bayer in Schach
  • 05.03.2025

Der FC Bayern hat das erste Duell gegen Bayer Leverkusen gewonnen. Die Münchner setzten sich in einer hitzigen und von Unterbrechungen geprägten Partie klar mit 3:0 durch.

Abspielen
Champions League - 2024/25
FC Bayern hält Wirtz und Bayer in Schach
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 05.03.2025
  • ZDF

Der FC Bayern hat das erste Duell gegen Bayer Leverkusen gewonnen. Die Münchner setzten sich in einer hitzigen und von Unterbrechungen geprägten Partie klar mit 3:0 durch.

Abspielen
Bayern München hat sich im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale der Champions League einen großen Vorteil verschafft. Im deutschen Duell gegen Bayer Leverkusen gewann die klar überlegene Mannschaft von Trainer Vincent Kompany das Achtelfinal-Hinspiel zuhause verdient 3:0 (1:0).

Kane bringt FCB früh in Führung

Im Gegensatz zum glücklichen 0:0 im Ligagipfel in Leverkusen, in dem die Münchner offensiv historisch schlecht aufgetreten waren, waren sie diesmal von Beginn an präsent. Schon früh war Harry Kane (9.) nach mustergültiger Flanke von Michael Olise zur Stelle. Matej Kovar, der wie immer in den Pokalwettbewerben Lukas Hradecky ersetzte, war chancenlos.
Es entwickelte sich ein Schlagabtausch, in dem Jeremie Frimpong nach einer Konfusion in der Münchner Abwehr kurz darauf die große Möglichkeit zum Ausgleich hatte. Doch Manuel Neuer parierte glänzend. Das Spiel blieb umkämpft - mit Vorteilen für den Rekordmeister. Jamal Musiala hatte nach Kimmich-Ecke mit einem Kopfball an die Latte Pech (21.). Leverkusen hatte dagegen Probleme, für Gefahr zu sorgen. Wie angespannt die Nerven waren, zeigte sich in der 37. Minute, als es nach einem Foul von Kane zu einem hitzigen Handgemenge kam. Überhaupt gab es viele intensive Zweikämpfe.

Neuer muss angeschlagen raus

Nach der Pause wurde es in der Arena erst einmal still. Die Fans stellten wegen eines Notfalls auf der Tribüne kurz ihre Anfeuerungen ein. Auch auf dem Platz passierte erst einmal wenig, ehe Kovar nach einer Kimmich-Flanke den Ball fallen ließ und Jamal Musiala  (54.) abstaubte. Auf der anderen Seite stand kurz darauf auch der Torwart im Fokus: Neuer musste angeschlagen raus, Jonas Urbig, den die Bayern erst im Winter von Zweitligist Köln verpflichtet hatte, kam. Der 21-Jährige erlebte eine entspannte Schlussphase.
Die Bayern ließen in Überzahl kaum noch was zu - und legten nach: Edmond Tapsoba riss Kane zu Boden, der Engländer blieb einmal mehr cool vom Punkt (75.). Der eingewechselte Joao Palhinha traf noch die Latte (90.+5).

Die Aufstellungen: 

FC Bayern München: Neuer (58. Urbig) - Laimer (68. Stanisic), Upamecano, Kim (89. Dier), Davies - Kimmich, Goretzka (89. Palhinha) - Olise, Musiala, Coman (68. Sané) - Kane
Trainer: Vincent Kompany
Bayer 04 Leverkusen: Kovar - Mukiele, Hermoso, Tah, Hincapie - Frimpong , Palacios, Xhaka (81. Garcia), Grimaldo (87. Buendía) - Wirtz (81. Schick) - Adli (68. Tapsoba)
Trainer: Xabi Alonso
Schiedsrichter: Michael Oliver (England)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum