Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Borussia Dortmunds Stürmer #09 Sehrou Guirassy (L) und Shakhtar Donetsks Verteidiger #22 Mykola Matviyenko (R) kämpfen um den Ball.
Champions League - 2024/25
ZDF
Borussia Dortmunds Stürmer #09 Sehrou Guirassy (L) und Shakhtar Donetsks Verteidiger #22 Mykola Matviyenko (R) kämpfen um den Ball.

Champions League - 2024/25 - BVB schlägt Donezk, muss aber in die Playoffs

Champions League - 2024/25
BVB schlägt Donezk, muss aber in die Playoffs
Abspielen
ZDF
Champions League - 2024/25
BVB schlägt Donezk, muss aber in die Playoffs
  • 29.01.2025

Das Team von Borussia Dortmund hat zum Abschluss der Champions-League-Vorrunde seine Hausaufgaben mit einem 3:1 gegen Donezk erledigt. Trotzdem muss der BVB in die Playoff-Runde.

Abspielen
Champions League - 2024/25
BVB schlägt Donezk, muss aber in die Playoffs
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 29.01.2025
  • ZDF

Das Team von Borussia Dortmund hat zum Abschluss der Champions-League-Vorrunde seine Hausaufgaben mit einem 3:1 gegen Donezk erledigt. Trotzdem muss der BVB in die Playoff-Runde.

Abspielen
Borussia Dortmund hat die direkte Qualifikation fürs Achtelfinale der Champions League verpasst. Zwar gewann der BVB sein letztes Spiel der Ligaphase gegen Schachtar Donezk mit 3:1 (2:0), für einen Platz unter der besten acht Teams genügte es aber nicht. Somit muss Dortmund den Umweg über die Playoffs gehen. 

Guirassy trifft doppelt für Borussia

BVB-Trainer Tullberg hatte diesmal eine deutlich offensivere Aufstellung gewählt. Sein Team hatte gegen einen allerdings auch extrem harmlosen Gegner von Beginn an erheblich mehr Ballbesitz und führte zu Halbzeit bereits völlig verdient durch einen Doppelpack von Guirassy (17. Minute, 44.). 
Ein übler Aussetzer Kobels brachte die Gäste dann kurzzeitig wieder ins Spiel. Nicht zum ersten Mal zeigte der Schweizer Nationalkeeper Probleme im Spielaufbau und verarbeitete einen Rückpass von Groß allzu leichtfertig. Dies nutzte der heraneilende Gomes aus und blockte den Ball ins Netz. Die Dortmunder wirkten danach bedrohlich verunsichert, hatten aber weitere gute Gelegenheiten. Eine davon nutzte Bensebaini mit einem sehenswerten Tor zum Endstand.  

Die Aufstellungen: 

Borussia Dortmund: Kobel - Ryerson, Can, N. Schlotterbeck, Bensebaini (89. Anton) - Sabitzer, Brandt (64. Reyna), Gittens (85. Couto) - Adeyemi (64. Duranville), Beier (46. Groß), Guirassy 
Trainer: Mike Tullberg 
Schachtar Donezk: Risnyk - Tobias, Bondar, Matwijenko, Asarowi (72. Pedro Henrique) - Kryskiw (89. Stepanenko) - Subkow (72. Traoré), Marlon Gomes (84. Bondarenko), Sudakow, Kevin - Pedrinho (83. Newerton) 
Trainer: Marino Pusic 
Schiedsrichter: Glenn Nyberg (Schweden) 
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.