Min-jae Kim von Bayern München jubelt während des Spiels.
Champions League - 2024/25
ZDF

Champions League - 2024/25 - Kim köpft Bayern zum Sieg gegen PSG

Champions League - 2024/25
Kim köpft Bayern zum Sieg gegen PSG
ZDF
Champions League - 2024/25
Kim köpft Bayern zum Sieg gegen PSG

Wieder gewonnen, wieder zu Null: Mit einem 1:0 gegen Paris starten die Bayern in ihre Topspiel-Woche. Matchwinner für die Münchner ist Kim nach einem schweren Torwart-Patzer.

Champions League - 2024/25
Kim köpft Bayern zum Sieg gegen PSG
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • ZDF

Wieder gewonnen, wieder zu Null: Mit einem 1:0 gegen Paris starten die Bayern in ihre Topspiel-Woche. Matchwinner für die Münchner ist Kim nach einem schweren Torwart-Patzer.

Der FC Bayern München hat seine wegweisende Topspiel-Woche dank des Koreaners mit einem ganz wichtigen 1:0 (1:0) im Champions-League-Klassiker gegen Paris Saint-Germain eröffnet.

Bayern mit dem besseren Start

Der FC Bayern fand schneller zu seinem gewohnt dominanten Spiel. Joshua Kimmich zeigte nach starkem Bayern-Pressing ein feines Zuspiel auf Jamal Musiala, der jedoch aus aussichtsreicher Position vergab (7.). Leroy Sane (12.), wie Konrad Laimer in die Anfangsformation rotiert, hatte die nächste Gelegenheit. Paris aber blieb dran und schaltete immer besser um. Bei einem dieser Gegenstöße hatte Warren Zaire-Emery das 0:1 auf dem Fuß (29.). Drei Minuten später musste Manuel Neuer nach einem Konter gegen Ousmane Dembele all sein Können zeigen, um zu parieren.
Beim Führungstreffer benötigten die Bayern die Unterstützung von Torwart Matwei Safonow, der eine Kimmich-Ecke nach kurzem Stören durch Musiala prallen ließ. Min-jae Kim sagte per Kopf Danke. Coman (41.) hatte das 2:0 auf dem Fuß. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein anderes Bild: Die Bayern ließen PSG kommen. Doch der auffällige Dembele, wegen Meckerns schon verwarnt, schwächte sein Team mit einem Foul an Alphonso Davies.

Musiala im Pech bei Pfostenschuss

Die Räume für die Gastgeber wurden nun größer, die Gelegenheiten wieder zahlreicher. Coman (66.) vergab überhastet, bei Musialas Pfostenschuss war Keeper Safonow noch mit den Fingerspitzen am Ball. Joker Thomas Müller (82.) setzte einen Schlenzer neben das Gehäuse.

Die Aufstellungen:

FC Bayern München: Neuer - Laimer, Upamecano, Kim, Davies - Sane (71. Olise), Kimmich, Musiala (77. Müller), Goretzka, Coman (72. Gnabry) – Kane
Trainer: Vincent Kompany
Paris Saint-Germain: Safonow - Hakimi, Marquinhos, Pacho, Mendes - Ruiz (83. Asensio), Ferreira, Neves - Zaire-Emery (65. Lee), Dembele, Barcola (72. Ramos)
Trainer: Luis Enrique
Schiedsrichter: Istvan Kovacs (Rumänien)